Der WildBlog

Viel Spaß beim Lesen unserer Blog-Artikel!

Die Blog-Kategorien

Systemisches NLP
 

Die NLP Practitioner Ausbildung

Wie dich NLP in Business & Life unterstützen kann, damit du deine Gedanken und Gefühle zielorientiert kontrollieren lernst, erfährst du hier.

Ich bin Susanne – NLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Gründerin von WildWechsel – dem NLP-Institut für Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten NLP-Ausbildungen, Coaching-Ausbildungen, Familienaufstellungen und Coachings. Der WildCast ist der NLP Coaching Podcast, der dich weiterbringt. Er bietet dir tiefe Einblicke in echte Coachingprozesse. Du hörst, wie Coaching wirklich funktioniert: systemisch, tiefgehend, praxisnah. Was mich und meine Arbeit kennzeichnet? Ich ergänze NLP konsequent um systemische Perspektiven. Das bedeutet: Wir schauen nicht nur auf innere Prozesse, sondern auch auf familiäre Prägungen, systemische Dynamiken und unbewusste Verstrickungen – also genau das, was klassische NLP-Formate oft übersehen. So wird Persönlichkeitsentwicklung noch nachhaltiger wirksam. Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen dabei, sich aus alten Mustern zu befreien, Klarheit zu gewinnen und ein Leben zu gestalten, das wirklich zu ihnen passt. Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehöre ich laut unabhängigen Untersuchungen zu den gefragtesten Coaches der Republik – und genau dieses Wissen teile ich mit dir. Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder als Coach neue Impulse suchst – hier bist du richtig.
Wie dich NLP in Business & Life unterstützen kann, damit du deine Gedanken und Gefühle zielorientiert kontrollieren lernst, erfährst du hier.
Aktuelle Infos und Erlebnisberichte rund um die Themen Familienaufstellungen und Organisationsaufstellungen findest du hier.
Coaching wünschen sich gerade beruflich erfolgreiche Menschen, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen & um alte Verletzungen (Trauma) zu heilen.
Blogartikel Selbstbild verändern

Selbstbild erkennen & verändern mit NLP

I Wie baust du dein Selbstbild? I.1 Mehr als ein inneres Foto: Die Vielfalt der inneren Repräsentanz Der Begriff „Selbstbild“ klingt zunächst, als ginge es bloß um ein einzelnes inneres Foto. Tatsächlich besteht unser Selbstbild

Weiterlesen »
Eine Frau, die sich selbst durch einen Coaching-Prozess leitet

Wie coache ich mich selbst?

I Selbstcoaching mit NLP: Wenn dein innerer Coach das Steuer übernimmt Selbstcoaching ist mehr als ein Hype. Es ist eine Kunst und eine Fähigkeit, die dein Leben verändern kann. Wenn du lernst, dich selbst wirksam

Weiterlesen »
Quo vadis Coaching? Artikel in der PK 4/25 von Susanne Lapp – Titelbild

Quo vadis, Coaching?

Eine persönliche Reise zu einer neuen Verantwortung Von Susanne Lapp Manchmal entstehen wichtige Gedanken nicht am Schreibtisch. Nicht im Seminarraum. Sondern auf einer langen Autofahrt, irgendwo zwischen Frankfurt und Pinzberg. Genau dort, begleitet von politischen

Weiterlesen »
Zwei Frauen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber.

Wie nachhaltig ist Coaching?

Vor einigen Jahren begleitete ich eine Klientin – nennen wir sie Julia –, die sich dauerhaft erschöpft fühlte. Keine klassische Depression, aber ein tiefsitzendes Gefühl von innerer Leere und Überforderung. Ihr Alltag war voll: Job,

Weiterlesen »
Frau macht die Core-Transformation mittels Bodenanker.

Core-Transformation – was und wozu?

Du willst dich verändern – aber tief, echt und nachhaltig? Dann ist die Core-Transformation vielleicht genau dein Ding. Denn anders als viele Methoden, die an der Oberfläche kratzen, tauchst du hier tief ein. In die Schichten deiner

Weiterlesen »
Ein Bild, das stilisiert die Portraits von Eric Berne und Richard Bandler zeigt.

Transaktionsanalyse trifft NLP

Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das erklärt, wie Menschen miteinander kommunizieren und welche inneren Muster dabei ablaufen. Sie wurde in den 1950er Jahren von Eric Berne entwickelt und hilft, unbewusste Kommunikationsmuster, Beziehungskonflikte und

Weiterlesen »
Symbolbild Coaching: zwei Menschen sitzen sich gegenüber

Coaching-Arten: Welches Coaching passt zu dir?

Es gibt unzählige Ansätze, Methoden und Spezialisierungen – doch welches Coaching ist das richtige für dich? Suchst du einen Business Coach, einen Mental Coach, einen Experten für Hypnose Coaching oder doch eher einen Spiritual Coach? 1 Die wichtigsten Coaching-Arten In

Weiterlesen »
Zwei Menschen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber

Coach werden: Dein Weg in die Coaching-Welt

Coaching boomt. Immer mehr Menschen wollen sich weiterentwickeln, Herausforderungen meistern und ihr volles Potenzial entfalten – und genau da kommen Coaches ins Spiel. Doch wie wird man eigentlich Coach? Welche Ausbildung braucht es? Und wie

Weiterlesen »
Symbolbild einer Organisationsaufstellung – Menschen in einem Konferenzraum, die in einer Aufstellung stehen

Organisationsaufstellung – was ist das?

Organisationsaufstellungen: Der geheime Schlüssel für erfolgreiche Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte Wenn du als Unternehmer oder Führungskraft das Gefühl hast, dass dein Unternehmen oder dein Team irgendwo feststeckt, könnte die Lösung näher liegen, als du denkst

Weiterlesen »
Symbolbild eines Menschen auf der Couch und Therapeutin

Glaubenssätze auflösen: Therapie vs. NLP

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Verschiedene Therapieansätze haben Methoden entwickelt, um hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) integriert Elemente dieser Ansätze, geht jedoch darüber

Weiterlesen »
NLP und Lipödem – Frauenbeine mit Lipödem - Grafik

NLP und Lipödem

Wie das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Frauen mit Lipödem mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren)-Techniken gestärkt werden kann NLP Master-Arbeit von Astrid Spira (November 2024) 1. Einleitung 1.1. Das Lipödem und seine Auswirkungen Das Lipödem ist

Weiterlesen »
Symbolbild für NLP als Schatztruhe

NLP – was ist das?

Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, ist eine Methode, mit deren Hilfe du deine Gedanken und Gefühle so steuern kannst, dass du deine Ziele erreichst.

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp in ihrem Coaching-Raum

Coaching bei Krebs & Co

Mein Erfahrungsbericht und ein Blick in den Werkzeugkasten (Artikel erschienen in der Praxis Kommunikation 5/24) Es war der 7. September 2017. Ich stand unter der Dusche. Gleich würde meine Welt sich für immer verändern. Und

Weiterlesen »
Symbolbild eines Mannes, der ein Audit durchführt

NLP in der Wirtschaftsprüfung

Eine NLP-Masterarbeit, vorgelegt von Michael Hiller (Wirtschaftsprüfer) „Als Wirtschaftsprüfer sehe ich im NLP ein großes Potenzial, um in der Abschlussprüfung, in der Mitarbeiterführung und insbesondere in schwierigen Situationen noch erfolgreicher zu sein. Der anspruchsvolle Berufsalltag

Weiterlesen »
Menschen in unterschiedlichen Seminarsituationen

NLP online, in Präsenz oder hybrid

Du möchtest eine NLP-Ausbildung absolvieren und fragst dich, ob online, in Präsenz oder hybrid für dich das richtige ist? Dann findest du hier einige Entscheidungshilfen. Lass uns zunächst die Begrifflichkeiten klären: Insb. seit Corona werden

Weiterlesen »
Menschen, die im Rahmen einer Familienaufstellung aufgestellt sind

NLP und Familienaufstellungen

Stell dir vor, du bist auf einer Bühne. Das Publikum sind die Menschen, die dein Leben geprägt haben – deine Eltern, Geschwister, Großeltern, und sogar entfernte Verwandte, die du vielleicht nie kennengelernt hast. Auf dieser

Weiterlesen »
Schriftzug "NLP" mit Bild von Susanne

NLP: Vorannahmen, Formate und Modelle

1 🧭 Der Beginn einer Reise: Die Vorannahmen Stell dir vor, du stehst am Anfang eines neuen Weges. Dein Rucksack ist gepackt mit den Vorannahmen des NLP, die dir als Kompass dienen werden. Diese grundlegenden Überzeugungen

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp vor Luftballon

Der Nutzen einer systemischen NLP-Ausbildung

NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. Doch welchen Nutzen bietet dir eine systemische NLP Ausbildung? diese Frage will dir dieser Blogartikel am Beispiel von Lisa beantworten. NLP basiert auf zwei einfachen Prinzipien: Bei WildWechsel lernst du NLP systemisch:

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp in einer Trainingssituation

Der übende Mensch und sein Trainer

von Klaus Grochowiak Dieser Text ist als ein Beitrag zu verstehen, in dem wir uns mit unserer Tätigkeit als Trainer kritisch und in historischer Perspektive auseinandersetzen. Parallel zu diesem Text empfehle ich den Podcast „Trainer–Identität“,

Weiterlesen »
Szene aus einer Familienaufstellung

Das Aufstellungsphänomen

von Klaus Grochowiak Ideen und Überlegungen anlässlich des Buches „Aufstellungsarbeit revisited … nach Hellinger“ (1) I Vorbemerkung Unter dem Aufstellungsphänomen verstehe ich (Klaus Grochowiak) hier die Tatsache, dass Menschen in einer Aufstellung in der Lage

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp vor meditierendem Menschen

NLP und Spiritualität

Neulich las ich in einem Zeitungsartikel, dass spirituelle Menschen länger und gesünder leben. Als dann noch einer meiner Teilnehmer zu mir sagte: „Susanne, für mich bist du ein spirituelles Vorbild“ habe ich mich gefragt: Was

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor menschlichem Gehirn

Daseinsanalyse und NLP

In seiner berühmten Daseinsanalyse in Sein und Zeit hat Martin Heidegger die Sorge als das zentrale Existential des menschlichen Daseins bestimmt. Mit Sorge meint er nicht Sorge im Sinne von Bekümmertsein, sondern sich kümmern um

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor Wegweisern

Was sind Metaprogramme im NLP?

Die Frage: „Was sind Meta-Programme?“ können wir in drei Fragen aufteilen:  • Was ist ein Meta-Programm?• Gibt es Meta-Programme?• Wie viele Meta-Programme gibt es?  Meta-Programme kommen in unserem subjektiven Erleben nicht vor. Sie sind für

Weiterlesen »
Menschliche Symbole, die durch Lichtstrahlen vernetzt sind

Die Vorteile einer systemischen NLP-Ausbildung

Immer wieder werde ich gefragt, was eigentlich eine systemische NLP Ausbildung (Neuro-Linguistisches Programmieren Ausbildung)auszeichnet. Für mich hat diese Frage zwei Aspekte: 1️⃣ Was zeichnet NLP als Methode zur Persönlichkeitsentwicklung überhaupt gegenüber anderen Coaching-Methoden aus? 2️⃣

Weiterlesen »
Hände, die gestapelt werden

NLP-Verbände im Vergleich: Welcher passt zu dir?

Du willst eine NLP-Ausbildung machen – aber weißt nicht, welchem Verband du vertrauen kannst? Willkommen im Dschungel der NLP-Verbände! In den letzten 50 Jahren sind weltweit unzählige Organisationen entstanden – manche mit höchsten Standards, andere eher…

Weiterlesen »
Feedback Familienaufstellung

Die Macht des Anker-Setzens im NLP

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mich an die Anfänge meiner Reise durch die Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) erinnere.  Ja, tue ich. Sehr gut sogar. Es war die Macht des Anker-Setzens. Es war vor

Weiterlesen »
Frau unterstützt andere Frau bei Eye Movement Integrator

Der Eye Movement Integrator

Probleme einfach „wegwischen“: Der Eye Movement Integrator Schwierige Gefühle einfach auflösen; neue Ruhe und Entspannung finden Die Trennung von deinem Ex macht dich immer noch traurig? Dein pubertierender Sohn bringt dich regelmäßig zur Weißglut? Die

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor Foto von Geschäftsmann

5 Anzeichen für Trauma im Beruf

Am Wochenende checkst du ständig deine Emails? Du willst auf keinen Fall etwas Wichtiges verpassen? Am liebsten würdest du auch die Arbeit deiner Kollegen noch kontrollieren, weil du sicherstellen willst, dass die neue SAP-Einführung wirklich

Weiterlesen »
Blogartikel Selbstbild verändern

Selbstbild erkennen & verändern mit NLP

I Wie baust du dein Selbstbild? I.1 Mehr als ein inneres Foto: Die Vielfalt der inneren Repräsentanz Der Begriff „Selbstbild“ klingt zunächst, als ginge es bloß um ein einzelnes inneres Foto. Tatsächlich besteht unser Selbstbild

Weiterlesen »
Eine Frau, die sich selbst durch einen Coaching-Prozess leitet

Wie coache ich mich selbst?

I Selbstcoaching mit NLP: Wenn dein innerer Coach das Steuer übernimmt Selbstcoaching ist mehr als ein Hype. Es ist eine Kunst und eine Fähigkeit, die dein Leben verändern kann. Wenn du lernst, dich selbst wirksam

Weiterlesen »
Quo vadis Coaching? Artikel in der PK 4/25 von Susanne Lapp – Titelbild

Quo vadis, Coaching?

Eine persönliche Reise zu einer neuen Verantwortung Von Susanne Lapp Manchmal entstehen wichtige Gedanken nicht am Schreibtisch. Nicht im Seminarraum. Sondern auf einer langen Autofahrt, irgendwo zwischen Frankfurt und Pinzberg. Genau dort, begleitet von politischen

Weiterlesen »
Zwei Frauen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber.

Wie nachhaltig ist Coaching?

Vor einigen Jahren begleitete ich eine Klientin – nennen wir sie Julia –, die sich dauerhaft erschöpft fühlte. Keine klassische Depression, aber ein tiefsitzendes Gefühl von innerer Leere und Überforderung. Ihr Alltag war voll: Job,

Weiterlesen »
Frau macht die Core-Transformation mittels Bodenanker.

Core-Transformation – was und wozu?

Du willst dich verändern – aber tief, echt und nachhaltig? Dann ist die Core-Transformation vielleicht genau dein Ding. Denn anders als viele Methoden, die an der Oberfläche kratzen, tauchst du hier tief ein. In die Schichten deiner

Weiterlesen »
Ein Bild, das stilisiert die Portraits von Eric Berne und Richard Bandler zeigt.

Transaktionsanalyse trifft NLP

Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das erklärt, wie Menschen miteinander kommunizieren und welche inneren Muster dabei ablaufen. Sie wurde in den 1950er Jahren von Eric Berne entwickelt und hilft, unbewusste Kommunikationsmuster, Beziehungskonflikte und

Weiterlesen »
Symbolbild Coaching: zwei Menschen sitzen sich gegenüber

Coaching-Arten: Welches Coaching passt zu dir?

Es gibt unzählige Ansätze, Methoden und Spezialisierungen – doch welches Coaching ist das richtige für dich? Suchst du einen Business Coach, einen Mental Coach, einen Experten für Hypnose Coaching oder doch eher einen Spiritual Coach? 1 Die wichtigsten Coaching-Arten In

Weiterlesen »
Zwei Menschen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber

Coach werden: Dein Weg in die Coaching-Welt

Coaching boomt. Immer mehr Menschen wollen sich weiterentwickeln, Herausforderungen meistern und ihr volles Potenzial entfalten – und genau da kommen Coaches ins Spiel. Doch wie wird man eigentlich Coach? Welche Ausbildung braucht es? Und wie

Weiterlesen »
Symbolbild einer Organisationsaufstellung – Menschen in einem Konferenzraum, die in einer Aufstellung stehen

Organisationsaufstellung – was ist das?

Organisationsaufstellungen: Der geheime Schlüssel für erfolgreiche Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte Wenn du als Unternehmer oder Führungskraft das Gefühl hast, dass dein Unternehmen oder dein Team irgendwo feststeckt, könnte die Lösung näher liegen, als du denkst

Weiterlesen »
Symbolbild eines Menschen auf der Couch und Therapeutin

Glaubenssätze auflösen: Therapie vs. NLP

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Verschiedene Therapieansätze haben Methoden entwickelt, um hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) integriert Elemente dieser Ansätze, geht jedoch darüber

Weiterlesen »
NLP und Lipödem – Frauenbeine mit Lipödem - Grafik

NLP und Lipödem

Wie das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Frauen mit Lipödem mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren)-Techniken gestärkt werden kann NLP Master-Arbeit von Astrid Spira (November 2024) 1. Einleitung 1.1. Das Lipödem und seine Auswirkungen Das Lipödem ist

Weiterlesen »
Symbolbild für NLP als Schatztruhe

NLP – was ist das?

Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, ist eine Methode, mit deren Hilfe du deine Gedanken und Gefühle so steuern kannst, dass du deine Ziele erreichst.

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp in ihrem Coaching-Raum

Coaching bei Krebs & Co

Mein Erfahrungsbericht und ein Blick in den Werkzeugkasten (Artikel erschienen in der Praxis Kommunikation 5/24) Es war der 7. September 2017. Ich stand unter der Dusche. Gleich würde meine Welt sich für immer verändern. Und

Weiterlesen »
Symbolbild eines Mannes, der ein Audit durchführt

NLP in der Wirtschaftsprüfung

Eine NLP-Masterarbeit, vorgelegt von Michael Hiller (Wirtschaftsprüfer) „Als Wirtschaftsprüfer sehe ich im NLP ein großes Potenzial, um in der Abschlussprüfung, in der Mitarbeiterführung und insbesondere in schwierigen Situationen noch erfolgreicher zu sein. Der anspruchsvolle Berufsalltag

Weiterlesen »
Menschen in unterschiedlichen Seminarsituationen

NLP online, in Präsenz oder hybrid

Du möchtest eine NLP-Ausbildung absolvieren und fragst dich, ob online, in Präsenz oder hybrid für dich das richtige ist? Dann findest du hier einige Entscheidungshilfen. Lass uns zunächst die Begrifflichkeiten klären: Insb. seit Corona werden

Weiterlesen »
Menschen, die im Rahmen einer Familienaufstellung aufgestellt sind

NLP und Familienaufstellungen

Stell dir vor, du bist auf einer Bühne. Das Publikum sind die Menschen, die dein Leben geprägt haben – deine Eltern, Geschwister, Großeltern, und sogar entfernte Verwandte, die du vielleicht nie kennengelernt hast. Auf dieser

Weiterlesen »
Schriftzug "NLP" mit Bild von Susanne

NLP: Vorannahmen, Formate und Modelle

1 🧭 Der Beginn einer Reise: Die Vorannahmen Stell dir vor, du stehst am Anfang eines neuen Weges. Dein Rucksack ist gepackt mit den Vorannahmen des NLP, die dir als Kompass dienen werden. Diese grundlegenden Überzeugungen

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp vor Luftballon

Der Nutzen einer systemischen NLP-Ausbildung

NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. Doch welchen Nutzen bietet dir eine systemische NLP Ausbildung? diese Frage will dir dieser Blogartikel am Beispiel von Lisa beantworten. NLP basiert auf zwei einfachen Prinzipien: Bei WildWechsel lernst du NLP systemisch:

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp in einer Trainingssituation

Der übende Mensch und sein Trainer

von Klaus Grochowiak Dieser Text ist als ein Beitrag zu verstehen, in dem wir uns mit unserer Tätigkeit als Trainer kritisch und in historischer Perspektive auseinandersetzen. Parallel zu diesem Text empfehle ich den Podcast „Trainer–Identität“,

Weiterlesen »
Szene aus einer Familienaufstellung

Das Aufstellungsphänomen

von Klaus Grochowiak Ideen und Überlegungen anlässlich des Buches „Aufstellungsarbeit revisited … nach Hellinger“ (1) I Vorbemerkung Unter dem Aufstellungsphänomen verstehe ich (Klaus Grochowiak) hier die Tatsache, dass Menschen in einer Aufstellung in der Lage

Weiterlesen »
Dr. Susanne Lapp vor meditierendem Menschen

NLP und Spiritualität

Neulich las ich in einem Zeitungsartikel, dass spirituelle Menschen länger und gesünder leben. Als dann noch einer meiner Teilnehmer zu mir sagte: „Susanne, für mich bist du ein spirituelles Vorbild“ habe ich mich gefragt: Was

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor menschlichem Gehirn

Daseinsanalyse und NLP

In seiner berühmten Daseinsanalyse in Sein und Zeit hat Martin Heidegger die Sorge als das zentrale Existential des menschlichen Daseins bestimmt. Mit Sorge meint er nicht Sorge im Sinne von Bekümmertsein, sondern sich kümmern um

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor Wegweisern

Was sind Metaprogramme im NLP?

Die Frage: „Was sind Meta-Programme?“ können wir in drei Fragen aufteilen:  • Was ist ein Meta-Programm?• Gibt es Meta-Programme?• Wie viele Meta-Programme gibt es?  Meta-Programme kommen in unserem subjektiven Erleben nicht vor. Sie sind für

Weiterlesen »
Menschliche Symbole, die durch Lichtstrahlen vernetzt sind

Die Vorteile einer systemischen NLP-Ausbildung

Immer wieder werde ich gefragt, was eigentlich eine systemische NLP Ausbildung (Neuro-Linguistisches Programmieren Ausbildung)auszeichnet. Für mich hat diese Frage zwei Aspekte: 1️⃣ Was zeichnet NLP als Methode zur Persönlichkeitsentwicklung überhaupt gegenüber anderen Coaching-Methoden aus? 2️⃣

Weiterlesen »
Hände, die gestapelt werden

NLP-Verbände im Vergleich: Welcher passt zu dir?

Du willst eine NLP-Ausbildung machen – aber weißt nicht, welchem Verband du vertrauen kannst? Willkommen im Dschungel der NLP-Verbände! In den letzten 50 Jahren sind weltweit unzählige Organisationen entstanden – manche mit höchsten Standards, andere eher…

Weiterlesen »
Feedback Familienaufstellung

Die Macht des Anker-Setzens im NLP

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mich an die Anfänge meiner Reise durch die Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) erinnere.  Ja, tue ich. Sehr gut sogar. Es war die Macht des Anker-Setzens. Es war vor

Weiterlesen »
Frau unterstützt andere Frau bei Eye Movement Integrator

Der Eye Movement Integrator

Probleme einfach „wegwischen“: Der Eye Movement Integrator Schwierige Gefühle einfach auflösen; neue Ruhe und Entspannung finden Die Trennung von deinem Ex macht dich immer noch traurig? Dein pubertierender Sohn bringt dich regelmäßig zur Weißglut? Die

Weiterlesen »
Susanne Lapp vor Foto von Geschäftsmann

5 Anzeichen für Trauma im Beruf

Am Wochenende checkst du ständig deine Emails? Du willst auf keinen Fall etwas Wichtiges verpassen? Am liebsten würdest du auch die Arbeit deiner Kollegen noch kontrollieren, weil du sicherstellen willst, dass die neue SAP-Einführung wirklich

Weiterlesen »

Newsletter Eintragung

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Und von Vorteilen profitieren, die nur meine Newsletter-Abonnenten erhalten? 

Dann melde dich jetzt an.

Ich freue mich darauf, dich in der großartigen WildWechsel-Community begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

Susanne