Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen selbst in stressigen Situationen gelassen bleiben? Warum sie Kritik souverän annehmen, sich nicht von negativen Kollegen runterziehen lassen und scheinbar unerschütterlich ihren Weg gehen?
Die Antwort ist einfach: Mentale Stärke. Und das Beste daran? Sie ist kein Talent, sondern trainierbar.
Mit NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kannst du deine Gedanken, Emotionen und Reaktionen so steuern, dass du selbst in herausfordernden Situationen fokussiert, selbstbewusst und gelassen bleibst.
➡ Hol dir jetzt mein kostenfreies E-Book „Unlock your MindPower“ und starte direkt mit den ersten Übungen: [Hier klicken]
➡ Und sichere dir den Frühbucher-Bonus für die NLP-Practitioner-Ausbildung – bis zum 25. März! Start: 25. April 2025: Hier geht’s direkt zur Anmeldung [klicken]
1 Was ist mentale Stärke überhaupt?
Mentale Stärke bedeutet nicht, dass du nie zweifelst oder keine Fehler machst. Sie bedeutet, dass du trotz Rückschlägen weitermachst, dass du dich nicht von Stress oder Kritik lähmen lässt und selbst in schwierigen Momenten handlungsfähig bleibst.
Wie zeigt sich mentale Stärke?
✅ Du bleibst ruhig unter Druck
✅ Du kannst Kritik annehmen, ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen
✅ Du setzt klare Grenzen, ohne Schuldgefühle
✅ Du lässt dich nicht von negativen Menschen runterziehen
✅ Du brauchst keine ständige Bestätigung von außen
Kurz gesagt: Mentale Stärke ist die Fähigkeit, dich selbst zu führen – unabhängig von äußeren Umständen.
Und genau hier kommt NLP ins Spiel. Doch bevor wir zu den konkreten Methoden kommen…
2 Selbsttest: Wie mental stark bist du?
Mentale Stärke lässt sich trainieren – doch wo stehst du aktuell? Mach den Test und finde heraus, wie widerstandsfähig und souverän du in herausfordernden Situationen bist.
Anleitung: Lies dir die folgenden 10 Fragen durch und beantworte sie ehrlich mit Ja (✅) oder Nein (❌).
1. Bleibst du ruhig, wenn etwas nicht nach Plan läuft?
✅ Ich bleibe fokussiert und suche eine Lösung.
❌ Ich werde schnell unruhig oder frustriert.
2. Kannst du Kritik annehmen, ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen?
✅ Ich nehme Feedback als Chance, um zu wachsen.
❌ Kritik verletzt mich oder macht mich wütend.
3. Lässt du dich von negativen Menschen oder Kollegen beeinflussen?
✅ Ich lasse mich nicht von der Stimmung anderer runterziehen.
❌ Ich merke, wie mich die Energie anderer oft mitreißt.
4. Hast du keine Angst vor Fehlern?
✅ Ich sehe Fehler als Lernmöglichkeit und mache weiter.
❌ Fehler werfen mich aus der Bahn oder lassen mich zweifeln.
5. Kannst du „Nein“ sagen, ohne dich schuldig zu fühlen?
✅ Ja, ich setze klare Grenzen und stehe dazu.
❌ Nein, ich sage oft „Ja“, obwohl ich es nicht will.
6. Fällst du nicht in Selbstzweifel, wenn etwas nicht sofort klappt?
✅ Ich bleibe dran und glaube an meine Fähigkeiten.
❌ Ich zweifle oft an mir, wenn ich nicht sofort erfolgreich bin.
7. Bleibst du emotional stabil, selbst wenn du unter Druck stehst?
✅ Ich kann meine Emotionen bewusst steuern.
❌ Stress oder Druck machen mich schnell gereizt oder ängstlich.
8. Kannst du dich selbst motivieren, auch wenn es schwierig wird?
✅ Ich habe Strategien, um mich selbst wieder in den Fokus zu bringen.
❌ Ich brauche oft Motivation von außen, sonst bleibe ich stecken.
9. Lässt du los, was du nicht ändern kannst?
✅ Ich verschwende keine Energie auf Dinge, die außerhalb meiner Kontrolle liegen.
❌ Ich hänge oft an Problemen fest und ärgere mich lange darüber.
10. Hast du eine klare Vision für deine Zukunft?
✅ Ja, ich weiß, wo ich hinwill und setze Schritte in diese Richtung.
❌ Nein, ich lasse mich eher treiben und habe keinen klaren Plan.
Auswertung:
🔹 8–10 x ✅ → Du bist mental stark!
Du weißt, wie du mit Herausforderungen umgehst, kannst deine Emotionen steuern und bleibst fokussiert, egal was kommt. Dein Mindset ist auf Wachstum ausgerichtet – Glückwunsch!
🔹 4–7 x ✅ → Du hast eine solide Basis, aber Luft nach oben.
Du zeigst viele mentale Stärken, doch in manchen Bereichen kannst du noch wachsen. Mit NLP-Techniken kannst du deine Widerstandskraft gezielt stärken.
🔹 0–3 x ✅ → Zeit für ein Upgrade!
Mentale Stärke ist trainierbar – und du kannst genau jetzt damit beginnen. Mit den richtigen Methoden wirst du stressresistenter, selbstbewusster und souveräner.
Nächster Schritt: Stärke deine mentale Widerstandskraft!
📖 Hol dir jetzt mein kostenfreies E-Book „Unlock your MindPower“ und starte direkt mit den ersten NLP-Techniken. Jetzt downloaden!
🎯 Oder sichere dir den Frühbucher-Bonus für die NLP-Practitioner-Ausbildung – bis zum 25. März!
💡 Teile dein Testergebnis in den Kommentaren! Was war dein größter Aha-Moment?
3 Mentale Stärke trainieren – mit NLP den Kopf stärken
Mentale Stärke aufbauen ist wie Muskeltraining – sie wächst mit dem richtigen Training. NLP bietet dir dafür konkrete Tools, die du sofort anwenden kannst. Hier einige Beispiele, die sich schnell erlernen lassen und perfekt für die Selbstanwendung sind:
1. Reframing – Ändere deine Perspektive
Alles im Leben hat zwei Seiten. NLP hilft dir, jede Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
💡 Statt: „Ich habe versagt.“
💡 Denke: „Ich habe etwas gelernt.“
Diese Technik verändert nicht nur deine Gedanken, sondern auch deine Emotionen – und damit deine Handlungsfähigkeit.
2. Anker setzen – Stärke auf Knopfdruck abrufen
Stell dir vor, du könntest Selbstbewusstsein, Ruhe oder Fokus jederzeit abrufen. Genau das ermöglicht Ankern in NLP. So geht’s:
✅ Erinnere dich an eine Situation, in der du dich richtig stark gefühlt hast.
✅ Tauche komplett in dieses Gefühl ein – spüre es in deinem Körper.
✅ Verknüpfe dieses Gefühl mit einer Bewegung (z. B. eine Faust ballen) oder einem Wort.
✅ Wiederhole das immer wieder – so wird die Verknüpfung stärker.
Bald reicht eine kleine Bewegung, und du kannst mentale Stärke abrufen, wann immer du sie brauchst.
3. Submodalitäten – Ängste und Zweifel abschwächen
Ängste und negative Gedanken haben oft eine starke innere Bildsprache. NLP zeigt dir, wie du diese verändern kannst.
👉 Stell dir eine stressige Situation vor. Ist das Bild in deinem Kopf groß, nah und in Farbe?
👉 Jetzt verändere es: Mach es kleiner, schieb es weiter weg, verwandle es in schwarz-weiß.
👉 Spüre, wie sich deine Emotionen sofort verändern.
So kannst du Blockaden und Ängste Schritt für Schritt auflösen.
4 Mentale Stärke im Sport – Leistung durch Fokus und Resilienz
Sportler wissen: Wer mental stark ist, gewinnt. Egal ob Profisport oder Hobbytraining – mentale Stärke im Sport entscheidet oft über Sieg oder Niederlage.
🏆 Du bleibst fokussiert, auch wenn es schwierig wird.
🏆 Du hast keine Angstgegner; du bist ein Angstgegner.
🏆 Du kannst mit Druck umgehen, ohne die Nerven zu verlieren.
🏆 Du trainierst weiter, auch wenn es anstrengend ist.
🏆 Du überwindest Niederlagen und wächst daran.
NLP hilft dir, mentale Stärke im Sport zu trainieren – durch gezielte mentale Techniken, mit denen du Motivation, Fokus und Durchhaltevermögen steigern kannst.
5 Mentale Stärke im Job – souverän und stressresistent
Gerade im Berufsleben entscheidet mentale Stärke darüber, ob du untergehst oder aufblühst.
🚀 Du bleibst ruhig unter Druck
Egal, wie stressig es wird – du behältst einen kühlen Kopf und findest Lösungen.
🚀 Du kannst Kritik annehmen, ohne dich angegriffen zu fühlen
Statt dich zu verteidigen, nutzt du Feedback, um besser zu werden.
🚀 Du setzt klare Grenzen
Du sagst „Nein“ zu unnötigem Stress und „Ja“ zu deiner mentalen Gesundheit.
🚀 Du hast keine Angst vor Fehlern
Du weißt: Jede Herausforderung ist eine Chance zu wachsen.
🚀 Du strahlst Souveränität aus – und wirst ernst genommen
Mentale Stärke macht dich zur Person, auf die andere sich verlassen können.
Übrigens: Bis zum 25. März gibt es einen Frühbucher-Bonus für die NLP-Practitioner-Ausbildung! Falls du mit NLP durchstarten willst, ist jetzt die perfekte Gelegenheit.
6 Mentale Stärke in Beziehungen – weniger Drama, mehr Klarheit
Ob in der Partnerschaft oder im Freundeskreis – mentale Stärke bedeutet, dass du stabil und souverän in deinen Beziehungen bist.
❤️ Du brauchst keine ständige Bestätigung.
Du weißt, wer du bist – unabhängig davon, was andere sagen.
❤️ Du setzt klare Grenzen.
Toxische Menschen? Übergriffige Verwandte? Du bleibst höflich, aber bestimmt.
❤️ Du kannst Kritik annehmen, ohne dich angegriffen zu fühlen.
Du unterscheidest zwischen konstruktivem Feedback und destruktiver Kritik – und reagierst souverän.
❤️ Du bist nicht von anderen abhängig.
Du kannst alleine glücklich sein – das macht dich in Beziehungen entspannter.
❤️ Du bleibst emotional stabil – auch in schwierigen Zeiten.
Ob Trennung, Streit oder Verlust – du bleibst handlungsfähig.
7 Jetzt bist du dran!
Mentale Stärke ist kein Talent – sie ist eine Fähigkeit, die du aufbauen kannst. Und NLP ist eines der besten Tools dafür.
✅ Sichere dir den Frühbucher-Bonus für die NLP-Practitioner-Ausbildung – bis zum 25. März! Start der nächsten Ausbildung: 25. April 2025. gleich anmelden & dabei sein!
👉 Worauf wartest du? Stärke deinen Geist – und du stärkst dein ganzes Leben.
Herzlichst
Susanne (Lapp)
NLP-Expertin, Lehrtrainerin, Lehrcoach
2 Antworten
Guten Morgen Susanna.
Ich bin 83, geistig putzmunter,neugierig,
lese sehr viel,bin kreativ
Mein grosses Minus: beziehe eine Minitente von 658€..Das hat mich in eine Abhängigkeit gebracht.
Sehe einfach kein Land.Habe keine Ansprechpartner.
Dir noch ein schönes
Wochenende.
HUBERT RIEDL hbrtrdl@gmail.com
.
Lieber Hubert Riedl,
vielleicht ist ja die Telefonseelsorge eine gute Ansprechpartnerin für dich. Du erreichst sie unter der 0800 1110111 oder unter https://www.telefonseelsorge.de. Für dich auch ein schönes Wochenende. Herzliche Grüße, Susanne