Ist NLP steuerlich absetzbar?Das sagt der Bundesfinanzhof

Ist NLP steuerlich absetzbar?Das sagt der Bundesfinanzhof

Inhaltsangabe

Du willst eine NLP Ausbildung machen und fragst dich: Kann ich das eigentlich von der Steuer absetzen? Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich!

Und zwar seit einer Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs im Jahr 2008.

In diesem Blogartikel erfährst du:

✅ Welche Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung erfüllt sein müssen

✅ Warum private Nutzung kein Ausschlusskriterium ist

✅ Wie WildWechsel diese Kriterien erfüllt

✅ Und was du unbedingt vorab mit deiner Steuerberatung klären solltest


1 Was hat der Bundesfinanzhof entschieden?

Mit zwei Urteilen (Az: VI R 44/04 und VI R 35/05 vom 28.08.2008) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt:

NLP Ausbildungen sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar, wenn sie beruflich veranlasst sind – insbesondere zur Verbesserung der Kommunikation im Job.

Vorher wurden NLP Ausbildungen häufig von Finanzämtern als “zu privat” eingestuft. Mit dem BFH-Urteil ist nun rechtlich gesichert: Wenn die Ausbildung der beruflichen Weiterentwicklung dient, kann sie grundsätzlich steuerlich geltend gemacht werden.

👉 Hier findest du Infos zur systemischen NLP Ausbildung bei WildWechsel


2 Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung

Damit das Finanzamt deine NLP Ausbildung als Werbungskosten anerkennt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

2.1 Beruflicher Nutzen steht im Vordergrund

Die Inhalte der Ausbildung müssen berufsrelevante Kompetenzen vermitteln, zum Beispiel:

🗣️ professionelle Gesprächsführung

🤝 Konfliktmanagement

🧠 Perspektivwechsel

💬 Stressmanagement

Diese Fähigkeiten sind insbesondere für Fach- und Führungskräfte, Coaches, Berater*innen oder Projektverantwortliche beruflich hochrelevant.


2.2 Professioneller Anbieter

Die Ausbildung muss von einem anerkannten NLP-Institut durchgeführt werden.

WildWechsel erfüllt diese Voraussetzung in vollem Umfang – mit zertifizierten Lehrtrainern, fundierten Inhalten und transparenter Struktur.


2.3 Homogene Teilnehmergruppe

Die Teilnehmer*innen sollten sich beruflich in vergleichbaren Situationen befinden – z. B. Führungskräfte, Menschen mit Verantwortung oder ambitionierte Berufseinsteiger*innen.

📌 Es reicht, wenn alle die erworbenen Fähigkeiten beruflich einsetzen wollen – sie müssen nicht denselben Job haben.


3 Private Nutzung? Kein Problem!

Viele NLP-Techniken lassen sich auch im privaten Bereich einsetzen – z. B. für persönliche Entwicklung oder Beziehungskommunikation.

Aber: Die mögliche private Nutzung ist steuerlich irrelevant, solange der berufliche Nutzen im Vordergrund steht.

Das hat der Bundesfinanzhof ausdrücklich bestätigt.


4 NLP Ausbildung bei WildWechsel: steuerlich absetzbar?

Ja!* Unsere systemische NLP Ausbildungen erfüllen alle Kriterien des BFH:

✅ Fokus auf berufliche Kommunikation & Selbstmanagement

✅ Entwicklung von Präsentations- und Coachingkompetenzen

✅ zertifizierte Trainer

✅ Zertifizierung durch anerkannte nationale und internationale Verbände

✅ berufs- bzw. studienbegleitend konzipiert

* (Bitte frag deine Steuerberaterin für eine verbindliche Auskunft)

💎Übrigens: Auch NLP Coaching kann steuerlich absetzbar sein – sofern der Fokus auf beruflichen Themen liegt.

Das gilt z. B. zum Umgang mit Stress im Job, zur Verbesserung von Kommunikationsfähigkeit im Team, zur beruflichen Konfliktbewältigung oder zur beruflichen Neuorientierung.

📌 Wichtig ist dabei: Der berufliche Bezug muss klar erkennbar sein – zum Beispiel durch Coaching-Ziele, die auf deine Tätigkeit oder Rolle im Unternehmen ausgerichtet sind.

👉 Mehr Infos zum Coaching-Angebot bei WildWechsel findest du hier

👉 Hier geht’s zu den NLP Ausbildungen

👉 Jetzt kostenfreien Infoabend buchen


5 Steuer-Tipp

💡 Sprich vor Beginn deiner NLP Ausbildung mit deiner Steuerberaterin oder deinem Steuerberater.

Nur sie kann dir verbindliche Auskunft erteilen, ob du alle Anforderungen erfüllst – und im Zweifelsfall alle nötigen Nachweise vorlegen kannst.


6 FAQ: NLP & Steuer (unverbindlich – keine Steuerberatung)

❓ Ist eine NLP Ausbildung als Werbungskosten absetzbar?

Ja, wenn sie nachweislich der beruflichen Weiterentwicklung dient – z. B. durch verbesserte Kommunikations- oder Führungskompetenz.

❓ Muss die Ausbildung rein beruflich genutzt werden?

Nein. Eine zusätzliche private Nutzung ist laut BFH unerheblich, solange der berufliche Nutzen im Vordergrund steht.

❓ Wie kann ich den beruflichen Nutzen nachweisen?

Durch eine formlose schriftliche Begründung (z. B. im Rahmen der Steuererklärung), ggf. ergänzt durch Teilnahmebescheinigungen, Ausbildungsplan oder eine Info-Broschüre des Instituts.

❓ Ist eine NLP Ausbildung auch als Selbstständiger oder Unternehmerin absetzbar?

Ja – in dem Fall gelten sie als Betriebsausgaben. Auch hier gilt: beruflicher Nutzen muss klar erkennbar sein.

❓ Kann ich auch die Fahrten zu den einzelnen Ausbildungsmodulen, Übernachtungskosten, Fahrten zu Peergroups etc. steuerlich geltend machen?

Ja – soweit diese Teil der Ausbildung sind. Entsprechende Belege sammeln und Termine der Peergroups zur Vorlage beim Finanzamt notieren.


7 Fazit: NLP lohnt sich – auch steuerlich

Die Entscheidung des Bundesfinanzhofs bringt endlich Klarheit:

Wenn du NLP beruflich nutzt, kannst du deine NLP Ausbildung steuerlich geltend machen.

Bei WildWechsel bekommst du eine fundierte, systemisch orientierte Ausbildung, die alle formalen Voraussetzungen erfüllt – und dich gleichzeitig persönlich wie beruflich wachsen lässt.

👉 Jetzt NLP Ausbildung entdecken

👉 Oder zum nächsten NLP-Infoabend anmelden

🧡 Herzlichst
Susanne (Lapp)
NLP-Expertin, Lehrtrainerin, Lehrcoach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Eintragung

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Und von Vorteilen profitieren, die nur meine Newsletter-Abonnenten erhalten? 

Dann melde dich jetzt an.

Ich freue mich darauf, dich in der großartigen WildWechsel-Community begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

Susanne