Glaubenssätze verändern – NLP, Neurobiologie & Psychologie

„Ob du glaubst, du kannst es, oder du glaubst, du kannst es nicht – du hast recht.“ Henry Ford Glaubenssätze sind die unsichtbaren Architekten unseres Lebens. Sie bestimmen, was wir für möglich halten, wie wir mit Herausforderungen umgehen und welche Entscheidungen wir treffen. Doch während manche Glaubenssätze uns stärken, halten uns andere in alten Mustern gefangen. […]
Werte und Wertearbeit im NLP: Wie du deine inneren Leitplanken erkennst und neu ausrichtest

Hast du dich schon mal gefragt, warum du bei manchen Entscheidungen sofort Klarheit hast und bei anderen endlos hin- und herüberlegst? Warum dir manche Dinge leichtfallen, während du dich bei anderen selbst sabotierst? Die Antwort liegt in deinen Werten. Werte sind wie das unsichtbare Betriebssystem deines Lebens – und die wenigsten von uns haben jemals […]
Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest

Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest Stell dir vor, du betrittst einen Raum voller Menschen, und jemand reicht dir ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Während du daran nippst, spürst du plötzlich, wie dir Erinnerungen an sonnige Urlaube, entspannte Frühstücke und Momente voller Energie durch den Kopf schießen. Was ist hier passiert? Ganz einfach: […]
Pacing – Der Schlüssel zu tiefem Vertrauen und echtem Rapport

Stell dir vor, du sitzt in einem Café und beobachtest ein Gespräch an einem Tisch neben dir. Zwei Menschen reden miteinander – der eine lehnt sich zurück, spricht langsam und ruhig. Der andere sitzt nach vorne gebeugt, spricht schnell und gestikuliert wild mit den Händen. Irgendetwas wirkt seltsam an dieser Unterhaltung, oder? Genau hier kommt […]
Ist NLP manipulativ? Eine Frage, die keine sein sollte

Immer wieder höre ich die Frage: „Ist NLP manipulativ?“ Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt. Und wenn ja, dann lass uns direkt mal Klartext reden: Diese Frage ist, mit Verlaub, Blödsinn. Warum? Ganz einfach – Methoden sind niemals manipulativ, Menschen dagegen schon. Ein kleines Gedankenexperiment: Stell dir vor, du hältst einen Hammer […]