Trauma-Coaching

Weil dein Nervensystem keine Schwäche zeigt – sondern deine Geschichte erzählt.

Aktuelle Herausforderungen überwinden, alte Verletzungen heilen, wieder Gas geben

Wie genau profitierst du von einem Business-, Konflikt- & Trauma-Coaching?

Mein Business-, Konflikt- & Trauma-Coaching ist für all diejenigen das Richtige, die innerhalb kurzer Zeit große Veränderungen in Beruf, Konflikten und Leben erzielen wollen.

Und die wissen: „You have to dive deep if you want to fly high.“

Wir tauchen tief ein, arbeiten ganz konkret an deinen Zielen und idealerweise spürst du jedes Mal eine Veränderung.

Dabei hilft dir ein Trauma Coaching mit Susanne

Trauma Coaching kann dich in drei zentralen Bereichen deines Lebens unterstützen
Dr. Susanne Lapp im Profil

🌱 Du & dein Inneres

Mehr erfahren

🌱 Du & dein Inneres

Du lernst, mit deinen Ängsten umzugehen, innere Blockaden zu lösen und wieder Kontakt zu dir selbst aufzunehmen – zu deiner Intuition, deinen Bedürfnissen und deiner inneren Stärke.

Statt dich weiter zu funktionalisieren oder zu überfordern, darfst du in dir ankommen. Du beginnst zu spüren, was deins ist – und was du vielleicht jahrelang nur getragen hast, weil es von dir erwartet wurde.

Im Coaching darfst du loslassen, was dich klein hält. Du findest zurück in einen inneren Raum von Sicherheit, Selbstvertrauen und echter Verbindung zu dir selbst – still, klar, kraftvoll.
Blick ins Coaching-Studio

Privatleben & Trauma

Mehr erfahren

💬 Du & deine Beziehungen

Ob in der Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis – oft verstricken wir uns in alten Rollen, Erwartungen oder unausgesprochenen Loyalitäten.

Im Life Coaching lernst du, diese Dynamiken zu erkennen und bewusst zu unterbrechen. Du verstehst, warum du in bestimmten Beziehungen immer wieder klein wirst, dich rechtfertigst oder zu viel Verantwortung übernimmst. Und du findest heraus, wie du klare Grenzen setzen kannst, ohne Schuldgefühle.

So entsteht Raum für ehrliche Verbindung. Du lernst, Beziehungen neu zu gestalten: nicht perfekt, aber wahrhaftig.
Kerze vor Gruppe

🌍 Du & dein Leben im Außen

Mehr erfahren

🌍 Du & dein Leben im Außen

Vielleicht spürst du schon lange, dass dein Alltag nicht (mehr) zu dir passt. Dass du dich in deinem Job, deinem Umfeld oder deinem Lebensstil fremd geworden bist. Im Coaching bekommst du den Raum, um all das zu hinterfragen – und zu entscheiden, was du loslassen willst.

Wir sortieren, was dir wirklich wichtig ist. Du erkennst, wo du dich selbst verraten hast, um dazuzugehören oder Erwartungen zu erfüllen. Und du findest Wege, dein Leben wieder aktiv zu gestalten – Schritt für Schritt, ehrlich, lebendig.

Ob kleine Kurskorrektur oder kompletter Neuanfang: Du bekommst die innere Klarheit, die äußeren Veränderungen zu tragen.

Die Beispiele oben geben dir nur einen ersten Eindruck davon, welche Themen wir im Life Coaching gemeinsam anschauen können. Vielleicht findest du dich in einem Punkt wieder – vielleicht geht es bei dir um etwas ganz anderes.

Wenn du unsicher bist, ob dein Anliegen in ein Coaching passt, dann melde dich gern zu einem Orientierungsgespräch.

Dort klären wir in Ruhe, wo du gerade stehst, was du brauchst – und ob ich die Richtige bin, um dich auf deinem Weg zu begleiten.

Jetzt kostenloses Orientierungsgespräch buchen

Dein Coach, das Institut & das Coaching-Studio

Seit 2012 heißt es bei WildWechsel bereits "Wir verändern Leben."

Dr. Susanne Lapp

Susanne ist mit Herz und Seele Coach. Sie liebt es, Menschen in ihrer Transformationen und Heilungen zu begleiten.

Eine besondere Freude ist es ihr, Führungskräfte und Unternehmer zu begleiten, weil die Veränderungen, die diese erzielen, so positive Auswirkungen auf so viele andere Menschen haben.

Strenge Vertraulichkeit ist für sie genauso selbstverständlich wie regelmäßige Supervision.

Susanne verfügt u.a. über Qualifikationen als systemischer Lehrcoach unterschiedlicher Verbände, Lehrtrainerin sowie Heilpraktikerin Psychotherapie.

Ihre besondere Stärke ist das Aufspüren und Beenden von multi-generationalen Traumata, die die Betroffenen meist seit vielen Jahren unerklärlich einschränken.

Wie läuft ein Coaching-Prozess ab?

"Ein Coaching ist nur dann wirklich erfolgreich, wenn es zu konkreten Verhaltensänderungen führt."

Susanne Lapp

Schritt #1
Erstes Kennenlernen

Susanne Lapp vor Bildschirmen und Kamera

 Am Anfang steht ein unverbindliches Vorgespräch – telefonisch oder via Zoom.

Wenn du dich für ein Coaching entscheidest, vereinbaren wir einen Termin für eine erste Stunde.

Schritt #2
1. Coaching-Stunde

Dr. Susanne Lapp: 1. Coaching-Einheit

In der ersten Coaching-Stunde bekommen wir ein Gefühl füreinander.

Du erlebst, wie es ist, gemeinsam mit mir an einem Thema zu arbeiten.

Am Ende der 1. Stunde entscheiden wir, ob wir die Zusammenarbeit fortsetzen wollen und ich kann dich hinsichtlich des geeigneten Coachingpakets beraten.

Schritt #3
Zielsetzung

Coaching-Studio im Frankfurter Nordend

Die nächste Coaching-Einheit startet mit der Zielsetzung:

  • Was genau möchtest du am Ende unserer gemeinsamen Zusammenarbeit erreicht haben?
  • Wo möchtest du stehen?

Schritt #4
Folgende Coaching-Einheiten

Das Coaching-Studio

Am Beginn jeder Einheit definieren wir, welches Ziel du heute erreichen willst. Dann arbeiten wir daran, deine PS auf die Straße zu bringen.

Schritt #5
Abschluss des Coaching-Prozesses

Luftballon mit neuem Glaubenssatz

Die Reflektion des Erreichten und ein Ausblick beschließen den Prozess.

Disclaimer: Coachings mit Susanne sind NICHTS für Menschen, die...

Wenn du aber bereit bist, ehrlich hinzuschauen, Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas zu verändern – dann bist du hier genau richtig.

Wähle dein Coaching-Paket

In Abhängigkeit von deinen Anliegen und Zielen kannst du zwischen drei Coaching-Paketen wählen (Bitte habe Verständnis, dass die Anzahl der Coaching-Plätze pro Monat ist begrenzt; ggf. Wartezeit):

Coaching-Paket "Lotus" –
blühe neu auf

Lila Lotus im Teich

Das Coaching-Paket „Lotus“ bietet dir

  • 5 Stunden Trauma-Coaching á 60 Minuten  
  • Vor Ort im Institut oder im Coaching-Studio bzw. Online

Das Coaching-Paket „Lotus“ ist das richtige für dich, wenn du ganz gezielt an einem Thema arbeiten möchtest.

Typische Beispiele:

  • Auftrittsangst
  • Ein konkreter (beruflicher oder privater) Konflikt
  • Gesprächsvorbereitung (z. B. Vorstellungsgespräch oder Trennung)
  • Nächste Schritte in die Selbstständigkeit (z. B. Einstellung erster Mitarbeiter) werden von inneren Blockaden erschwert

Coaching Paket „Tiger“ – der Sprung nach vorne

Springender Tiger

Das Coaching-Paket „Tiger“ bietet dir

  • 10 Stunden (á 60 min) Business- und/oder Trauma-Coaching
  • Vor Ort im Institut oder im Coaching-Studio bzw. Online

Entscheide dich für das Coaching-Paket „Tiger“, wenn du in einem bestimmten Bereich einen Sprung nach vorne machen möchtest.

Typische Anliegen:

  • Karrierestillstand überwinden. 
  • Deine Selbstständigkeit / dein Unternehmen entwickelt sich nicht wie geplant – was hat das mit dir als Führungspersönlichkeit zu tun?
  • Häufige Begleiterscheinung beruflicher Krisen überwinden: Herausforderungen in der Partnerschaft sowie 
  • körperliche Symptome (wie Ängste oder Rückenschmerzen) reduzieren.

Coaching Paket „Phoenix“ – starte ganz neu durch

Abstraktes Bild

Das Coaching-Paket „Phoenix“ bietet

  • 15 Stunden (á 60 min) Business- und/oder Trauma-Coaching
  • Vor Ort im Institut oder im Coaching-Studio bzw. Online

Phoenix ist für dich das Coaching-Paket der Wahl, wenn es Zeit ist für einen Neubeginn.

Manchmal passiert alles auf einmal:

  • Dein Unternehmen / deine Selbstständigkeit steckt in der Krise und du spürst innere Blockaden, die dein Handeln beeinträchtigen.
  • Der Beruf trägt nicht mehr.
  • Die Partnerschaft bröckelt.
  • Es ereilen dich weitere (z. B. gesundheitliche) Hiobsbotschaften. 

Dann ist es Zeit, nach vorne zu schauen. Und die Chance zu ergreifen, die in so einer Zäsur liegen (ja, das klingt abgedroschen, aber es gibt sie tatsächlich, die Chancen).

Tipp: Coaching ist oft steuerlich absetzbar. Sprich‘ mit deiner Steuerberaterin.

Teilnehmer*innen unserer NLP- und Coaching-Ausbildungen erhalten Sonderkonditionen (bis 2 Jahre nach Ende der Ausbildung).

Häufige Fragen zum Trauma-Coaching

Je genauer du weißt, welches Ziel du in dieser Coaching-Session erreichen möchtest, umso konkreter die Ergebnisse.

gleichzeitig unterstützt dich Susanne selbstverständlich auch bei der Zieldefinition und Zielfindung, wenn du das möchtest.

Trauma-Coaching und Personal-Coaching unterscheiden sich weniger als man vielleicht im ersten Augenblick denkt.

Trauma-Coaching adressiert offen, worum es geht: Menschen bei der Verarbeitung und Heilung von traumatischen Erlebnissen zu unterstützen. Es erfordert spezialisierte Techniken und ein tiefes Verständnis psychologischer Prozesse.

Personal-Coaching hingegen konzentriert sich zunächst auf persönliche und berufliche Entwicklung, Zielsetzung und Motivation. Hierbei geht es darum, individuelle Potenziale zu entfalten und konkrete Lebensziele zu erreichen.

Es zeigt sich oft, dass dafür an einem gewissen Punkt die Heilung persönlicher Traumata erforderlich ist, um wirkliche Fortschritte erzielen zu können.

Selbstverständlich unterliegt die Zusammenarbeit mit Susanne strengster Vertraulichkeit. 

 

Häufig sind erste Ergebnisse schon nach der ersten gemeinsamen Sitzung spürbar.

Ja, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer NLP- und Coaching-Ausbildungen entscheiden sich dafür, eigene Themen zusätzlich in einem Coaching-Prozess zu bearbeiten.

Diese Kombination hat sich als besonders effektiv erwiesen, da du die psychologischen Hintergründe und Techniken in der Ausbildung erlernst und wir so viel effektiver und intensiver in deine persönlichen Themen eintauchen können.

Grundsätzlich läuft das Paket „Lotus“ über ein halbes Jahr, das Paket „Tiger“ über 12 Monate und das Paket „Phoenix“ über 15 Monate.

Verlängerungen sind nach Absprache möglich.

Ja, das ist möglich und hat sich bewährt.

So arbeitet ihr beide an euren Themen, könnt euch über die Herausforderungen in eurem Business (oder eurer privaten Partnerschaft) austauschen.

So wächst das gegenseitige Verständnis und die Geschwindigkeit, mit der sich die Ergebnisse einstellen, erhöht sich.