Quo vadis, Coaching?

Quo vadis Coaching? Artikel in der PK 4/25 von Susanne Lapp – Titelbild

Eine persönliche Reise zu einer neuen Verantwortung Von Susanne Lapp Manchmal entstehen wichtige Gedanken nicht am Schreibtisch. Nicht im Seminarraum. Sondern auf einer langen Autofahrt, irgendwo zwischen Frankfurt und Pinzberg. Genau dort, begleitet von politischen Podcasts und dem Blick auf die sich verändernde Landschaft, begann mein Nachdenken darüber, was Coaching heute eigentlich bedeuten muss. ➡️ […]

Was ist Prokrastination – und wie überwindest du sie mit NLP?

Symbolbild eines Menschen während und nach der Überwindung der Prokrastination

Kennst du das? Es ist Sonntagabend, du hast dir fest vorgenommen, endlich diese eine Aufgabe zu erledigen. Du hast Zeit, du hast das nötige Wissen – und trotzdem findest du dich plötzlich dabei wieder, deine Schubladen auszumisten, deine zehnte Tasse Tee zu kochen oder in den Tiefen von Social Media zu versinken. Willkommen in der […]

Online oder Offline? So findest du das perfekte Coaching-Format für dich

Mann coached online einen Kunden via Zoom.

Als Coach stehst du irgendwann vor der großen Frage: Soll ich meine Coachings online oder offline anbieten?Während manche schwören, dass nur persönliche Sitzungen wirklich tief gehen, arbeiten andere ausschließlich virtuell – und das sehr erfolgreich. Doch was passt am besten zu dir? Und was erwarten deine Klienten? Lass uns das systematisch durchgehen. 1 Offline-Coaching: Tiefe Verbindung, […]

Coach werden: Dein Weg in die Coaching-Welt

Zwei Menschen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber

Coaching boomt. Immer mehr Menschen wollen sich weiterentwickeln, Herausforderungen meistern und ihr volles Potenzial entfalten – und genau da kommen Coaches ins Spiel. Doch wie wird man eigentlich Coach? Welche Ausbildung braucht es? Und wie lange dauert es, bis man wirklich davon leben kann? In diesem Artikel bekommst du die Antworten – ehrlich, praxisnah und […]