WildCast #44: „Ich wollte es allen recht machen und habe mich dabei verloren.“

#44 WildCast Titelbild des WildCast

Wie du aus dem alten Muster aussteigst, dich für alles verantwortlich zu fühlen Paula sitzt vor mir. 44 Jahre alt, HRlerin, reflektiert, engagiert – und völlig am Ende. Tränen in den Augen. Die Stimme brüchig. Sie sagt: „Ich versuche es allen recht zu machen – aber irgendwie mache ich alles falsch.“ Ein Satz, den ich […]

WildCast #42: Ich darf leben. Schuld und Befreiung nach dem Suizid von Klaus

Frau beim Selbst-Coaching

1 Wie du dich von übernommenen Schuldgefühlen befreist – und wieder in deine Kraft kommst 🔸 Schuldgefühle können lähmen. Besonders dann, wenn sie gar nicht aus deinem eigenen Leben stammen. Die Folge 42 des WildCast ist die dritte und abschließende Folge in der ich mich damit auseinandersetzte, wie ich den Suizid meines Lebensgefährten verarbeitet habe und […]

WildCast-Folge #41: Heilung nach Suizid – mein Weg mit NLP

Kerze und Tagebuch: Trauer überwinden mit NLP

Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um den Suizid eines geliebten Menschen, um überwältigende Emotionen und den Weg zurück ins Leben. Bitte lies nur weiter, wenn du dich innerlich stabil genug fühlst. Falls nicht: Du bist nicht allein. 📞 Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 🌐 www.telefonseelsorge.de 1 🎧 Direkt zur neuen WildCast-Folge: 👉 Podcast hören auf Spotify Und […]

Quo vadis, Coaching?

Quo vadis Coaching? Artikel in der PK 4/25 von Susanne Lapp – Titelbild

Eine persönliche Reise zu einer neuen Verantwortung Von Susanne Lapp Manchmal entstehen wichtige Gedanken nicht am Schreibtisch. Nicht im Seminarraum. Sondern auf einer langen Autofahrt, irgendwo zwischen Frankfurt und Pinzberg. Genau dort, begleitet von politischen Podcasts und dem Blick auf die sich verändernde Landschaft, begann mein Nachdenken darüber, was Coaching heute eigentlich bedeuten muss. ➡️ […]

Die Neuro Logischen Ebenen nach Dilts – oder: Die Dilts-Pyramide

Symbolbild der Dilts-Pyramide bzw. der neuro logischen Ebenen

Kennst du das Gefühl, dass du etwas verändern willst – aber irgendwie trittst du auf der Stelle? Du strengst dich an und machst und tust… und trotzdem bleibt der große Durchbruch aus? Dann ist dieser Artikel für dich. Oder bist du Coach und interessierst dich für Coachingplanung? Sann ist dieser Artikel auch für dich. Ich […]

Was sind Submodalitäten? Das Mischpult unserer Gefühle

Frau, die ein inneres Bild betrachtet

Submodalitäten sind die Feinabstufungen deiner Sinneswahrnehmung. Wenn du an eine Situation denkst – etwa an deinen letzten Urlaub – siehst du vielleicht ein Bild vor deinem inneren Auge. Aber wie genau sieht es aus? Ist es hell oder dunkel? Nah oder weit weg? Beweglich oder starr? All das sind Submodalitäten.Submodalitäten werden deswegen auch als Mischpult unserer […]

Wie nachhaltig ist Coaching?

Zwei Frauen sitzen sich in einer Coaching-Situation gegenüber.

Vor einigen Jahren begleitete ich eine Klientin – nennen wir sie Julia –, die sich dauerhaft erschöpft fühlte. Keine klassische Depression, aber ein tiefsitzendes Gefühl von innerer Leere und Überforderung. Ihr Alltag war voll: Job, Familie, Verpflichtungen. „Ich funktioniere nur noch“, sagte sie in der ersten Sitzung. Und dann kam eine Frage, die viele meiner […]

NLP im Vertrieb – So nutzt du Sprache, Psychologie und Struktur für echten Verkaufserfolg

Zwei Frauen in einem Autosalon im Verkaufsgespräch

Ob du erklärungsbedürftige Produkte vertreibst, im Außendienst unterwegs bist oder als Führungskraft ein Vertriebsteam leitest – Verkaufen beginnt im Kopf. Und genau hier setzt NLP an. Neuro-Linguistisches Programmieren ist weit mehr als ein Kommunikationswerkzeug – es ist ein strategischer Baustein für wirksamen Vertrieb. 1 Wofür ist NLP im Vertrieb gut? Vertrieb ist kein One-Size-fits-all. Jeder Kunde tickt anders. […]

Core-Transformation – was und wozu?

Frau macht die Core-Transformation mittels Bodenanker.

Du willst dich verändern – aber tief, echt und nachhaltig? Dann ist die Core-Transformation vielleicht genau dein Ding. Denn anders als viele Methoden, die an der Oberfläche kratzen, tauchst du hier tief ein. In die Schichten deiner inneren Anteile, deiner Muster, deiner Glaubenssätze. Und du landest – wenn du den Mut hast, durchzugehen – an einem Ort […]

Innerer Kritiker entmachten mit NLP: So wirst du wieder Team Du

Innerer Stimme, die einen Menschen am Schreibtisch anschreit

Kennst du diese fiese Stimme in deinem Kopf, die sich meldet, sobald du etwas wagen willst? Du stehst kurz davor, deine Meinung im Meeting zu sagen – und dann flüstert es plötzlich in deinem Inneren: „Das interessiert doch eh niemanden…“ Du schreibst an deinem Angebot, voller Euphorie – bis es sich meldet: „Das ist doch […]

Mentale Stärke unterstützen mit NLP – so wirst du unerschütterlich

Frau & Mann vor Frankfurter Skyline (Symbolbild)

Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen selbst in stressigen Situationen gelassen bleiben? Warum sie Kritik souverän annehmen, sich nicht von negativen Kollegen runterziehen lassen und scheinbar unerschütterlich ihren Weg gehen? Die Antwort ist einfach: Mentale Stärke. Und das Beste daran? Sie ist kein Talent, sondern trainierbar. Mit NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kannst du deine Gedanken, Emotionen und […]

Transaktionsanalyse trifft NLP

Ein Bild, das stilisiert die Portraits von Eric Berne und Richard Bandler zeigt.

Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein psychologisches Modell, das erklärt, wie Menschen miteinander kommunizieren und welche inneren Muster dabei ablaufen. Sie wurde in den 1950er Jahren von Eric Berne entwickelt und hilft, unbewusste Kommunikationsmuster, Beziehungskonflikte und persönliche Wachstumsprozesse besser zu verstehen.

Kernidee: Jeder Mensch trägt verschiedene Ich-Zustände in sich, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – oft unbewusst.

Das Impostor-Syndrom – Wenn Erfolge sich wie Betrug anfühlen

Symboldbild für Frauen, die äußerlich Sicherheit ausstrahlt und innerlich zweifelt

Das Impostor-Syndrom (auch Hochstapler-Syndrom genannt) ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen trotz nachweislicher Erfolge glauben, sie hätten diese nicht verdient. Sie fürchten, irgendwann „entlarvt“ zu werden – als Betrüger, der nur durch Glück, Zufall oder Täuschung an seine Position oder Anerkennung gelangt ist. Dieses Gefühl tritt besonders bei kompetenten, erfolgreichen Menschen auf – paradoxerweise gerade bei denen, die objektiv betrachtet […]

Wie ChatGPT selbstständige Coaches unterstützen kann

Symbolbild für Coaching mit KI

Selbstständig zu sein als Coach bedeutet oft, viele Hüte gleichzeitig zu tragen: du bist Unternehmer*in, Marketing-Experte, Buchhalter, Kundenbetreuer und Visionärin in einem. ChatGPT kann dich in vielen dieser Rollen unterstützen – effizient, zeitsparend und kreativ. Hier sind die wichtigsten Einsatzbereiche: 1 Strategie & Planung • Business-Ideen validieren – Brainstorming und Feedback zu Geschäftsmodellen. • Marktanalyse & Zielgruppenanalyse – Unterstützung […]

Was ist Prokrastination – und wie überwindest du sie mit NLP?

Symbolbild eines Menschen während und nach der Überwindung der Prokrastination

Kennst du das? Es ist Sonntagabend, du hast dir fest vorgenommen, endlich diese eine Aufgabe zu erledigen. Du hast Zeit, du hast das nötige Wissen – und trotzdem findest du dich plötzlich dabei wieder, deine Schubladen auszumisten, deine zehnte Tasse Tee zu kochen oder in den Tiefen von Social Media zu versinken. Willkommen in der […]

NLP bei Burnout: So entkommst du dem Erschöpfungs-Kreislauf nachhaltig

Symbolbild für NLP bei Burnout: Zufriedener Mann im Büro

Du fühlst dich ausgelaugt, dein Geist ist ständig in Bewegung, und trotz aller Bemühungen kannst du nicht abschalten. Vielleicht hast du bereits verschiedene Strategien ausprobiert: Pausen eingelegt, versucht, besser zu organisieren oder öfter „Nein“ gesagt. Doch tief in dir spürst du: Das reicht nicht aus. Burnout ist mehr als nur Erschöpfung. Es ist ein schleichender Prozess, der […]

Hypnose in der Persönlichkeitsentwicklung – Veränderung, die wirklich bleibt

Symbolbild eines Hirns, das über einer Schatztruhe schwebt

1 Was ist Hypnose wirklich? Hypnose ist kein mysteriöser Zustand, sondern ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand, in den du täglich mehrmals gehst – zum Beispiel kurz vor dem Einschlafen oder beim Tagträumen. Wissenschaftlich betrachtet ist Hypnose ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem sich deine Gehirnwellen von den schnellen Beta-Wellen (Alltagsbewusstsein) in langsamere Alpha- oder sogar Theta-Wellen verlagern […]

Persönlichkeitsentwicklung: Wie du alte Muster löst und dein volles Potenzial entfaltest

Bild von glücklichen Menschen am Strand

Persönlichkeitsentwicklung – ein Begriff, der oft mit Erfolg, Wachstum und Selbstfindung in Verbindung gebracht wird. Doch was bedeutet er wirklich? Eines steht fest: Persönlichkeitsentwicklung ist nicht einfach nur „Selbstoptimierung“ oder der Wunsch, ein besserer Mensch zu werden. Es ist der Prozess, dein wahres Selbst freizulegen und ein Leben ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten – jenseits von […]

NLP-Techniken: Die 9 effektivsten NLP-Techniken für Veränderung und Kommunikation

Beispiel für das NLP Format Ankern. Frau löst Anker unmittelbar vor wichtiger Präsentation.

Die Kunst der Veränderung: Effektive NLP-Techniken für deine persönliche Entwicklung Stell dir vor, du stehst kurz vor einer wichtigen Präsentation. Dein Herz rast, deine Hände werden feucht, und dein Kopf fühlt sich plötzlich leer an. In genau diesem Moment wünschst du dir einen Schalter, der dich augenblicklich ruhig, fokussiert und selbstbewusst macht. Was wäre, wenn ich […]

Glaubenssätze in Literatur und Kunst: Wie Geschichten unsere Überzeugungen spiegeln und verändern

Beispielbilder von prominenten Hauptfiguren aus Literatur und Film

Glaubenssätze bestimmen, wie wir die Welt wahrnehmen, beeinflussen unser Selbstbild und formen unsere Entscheidungen. Doch sie existieren nicht nur in unserem Kopf – sie sind auch ein zentrales Thema in Literatur und Film. Bücher und Filme reflektieren tief verwurzelte Überzeugungen, hinterfragen sie und eröffnen neue Perspektiven. Besonders spannend wird es, wenn Geschichten uns mit unseren […]

Glaubenssätze auflösen: Therapie vs. NLP

Symbolbild eines Menschen auf der Couch und Therapeutin

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Verschiedene Therapieansätze haben Methoden entwickelt, um hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) integriert Elemente dieser Ansätze, geht jedoch darüber hinaus, indem es das Unterbewusstsein direkt einbezieht und mit gezielten Veränderungstechniken arbeitet. 1 Der Ursprung: Die Psychoanalyse und der Umgang […]

Die Geschichte der Glaubenssätze in der Philosophie und ihr Einfluss auf NLP

Symbolbild des antiken Denkers vor altgriechischer Kulisse

Die Geschichte der Philosophie bietet eine faszinierende Perspektive auf das Thema „Glaubenssätze“. Während der Begriff in der heutigen psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung geprägt wurde, haben Philosophen seit der Antike darüber nachgedacht, wie Überzeugungen entstehen, wie sie unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen und ob sie wahr oder konstruiert sind. Viele ihrer Ideen sind heute in das […]

NLP lernen: Dein Leitfaden für die richtige NLP-Ausbildung

Bild eines Schreibtischs mit NLP-Literatur

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) fasziniert immer mehr Menschen – ob für die persönliche Entwicklung, als Coach oder im beruflichen Kontext. Doch bevor du mit dem NLP lernen beginnst, solltest du wissen, welche Stufen es gibt und worauf es bei der Wahl des richtigen Anbieters ankommt. 1 Warum NLP lernen? NLP lernen bedeutet, die eigene Kommunikation, Wahrnehmung und Denkmuster zu […]

NLP Beispiele: Wie Neuro-Linguistisches Programmieren dein Leben verändern kann

Ein Mann, der NLP erfolgreich im Büro anwendet

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) ist eine faszinierende Methode, um Gedanken, Sprache und Verhalten bewusster zu steuern. Doch was bedeutet das konkret im Alltag? In diesem Artikel zeige ich dir praxisnahe NLP-Beispiele, die du sofort anwenden kannst – ob im Beruf, in Beziehungen oder für dein persönliches Wachstum. 1 NLP im Beruf: Erfolgreicher kommunizieren Viele Missverständnisse im […]

Glaubenssätze verändern – NLP, Neurobiologie & Psychologie

Symbolbild von einem Menschen, mit einschränkenden und unterstützenden Glaubenssätzen

„Ob du glaubst, du kannst es, oder du glaubst, du kannst es nicht – du hast recht.“ Henry Ford 1 Glaubenssätze – was ist das? Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die du über dich selbst, andere Menschen und die Welt hast. Sie wirken wie unsichtbare Drehbücher, nach denen du unbewusst handelst. Diese inneren Überzeugungen bestimmen, wie […]

Werte und Wertearbeit im NLP: Wie du deine inneren Leitplanken erkennst und neu ausrichtest

Symbolbild für einen menschen und seine Werte

Hast du dich schon mal gefragt, warum du bei manchen Entscheidungen sofort Klarheit hast und bei anderen endlos hin- und herüberlegst? Warum dir manche Dinge leichtfallen, während du dich bei anderen selbst sabotierst? Die Antwort liegt in deinen Werten. Werte sind wie das unsichtbare Betriebssystem deines Lebens – und die wenigsten von uns haben jemals […]

Die Parts Party – Lerne dich selbst auf neue Weise kennen

KI-erstellte Darstellung von unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen innerhalb eines Menschen

Stell dir vor, du bist auf einer Party. Die Musik läuft, Menschen lachen, Gespräche sprudeln – doch etwas ist anders. Diese Party findet in deinem Inneren statt. Anwesend sind all die verschiedenen Teile deiner Persönlichkeit: der Perfektionist, die Abenteurerin, der Zweifler, die Mutige. Jede dieser Figuren repräsentiert einen Aspekt von dir, und du hast die […]

Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest

Ein Bild, das eine angenehme Seminaratmosphäre zeigt

Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest Stell dir vor, du betrittst einen Raum voller Menschen, und jemand reicht dir ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Während du daran nippst, spürst du plötzlich, wie dir Erinnerungen an sonnige Urlaube, entspannte Frühstücke und Momente voller Energie durch den Kopf schießen. Was ist hier passiert? Ganz einfach: […]

Pacing – Der Schlüssel zu tiefem Vertrauen und echtem Rapport

KI-erstelltes Bild von zwei menschen, die sich gegenseitig spiegeln

Stell dir vor, du sitzt in einem Café und beobachtest ein Gespräch an einem Tisch neben dir. Zwei Menschen reden miteinander – der eine lehnt sich zurück, spricht langsam und ruhig. Der andere sitzt nach vorne gebeugt, spricht schnell und gestikuliert wild mit den Händen. Irgendetwas wirkt seltsam an dieser Unterhaltung, oder? Genau hier kommt […]

Ist NLP manipulativ? Eine Frage, die keine sein sollte

Hammer als Symbol für neutrales Werkzeug

Immer wieder höre ich die Frage: „Ist NLP manipulativ?“ Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt. Und wenn ja, dann lass uns direkt mal Klartext reden: Diese Frage ist, mit Verlaub, Blödsinn. Warum? Ganz einfach – Methoden sind niemals manipulativ, Menschen dagegen schon. Ein kleines Gedankenexperiment: Stell dir vor, du hältst einen Hammer […]

Im Gegenwind wachsen: Mein persönlicher Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025

Jahresrückblick 2024

Hast du schon einmal mitten im Gegenwind einen Moment der plötzlichen Leichtigkeit erlebt? Plötzlich, wie aus dem Nichts. So erging es mir an einem Dienstag im November. Ich steckte im Stau im Riederwald, und eigentlich war alles wie so oft in diesem Jahr. Zäh. Doch dann – plötzlich und unvermittelt – dieses Gefühl. Ein kleines […]

NLP und Lipödem

NLP und Lipödem – Frauenbeine mit Lipödem - Grafik

Wie das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Frauen mit Lipödem mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren)-Techniken gestärkt werden kann NLP Master-Arbeit von Astrid Spira (November 2024) 1. Einleitung 1.1. Das Lipödem und seine Auswirkungen Das Lipödem ist eine chronische, krankhafte Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Schätzungen zufolge leidet jede 10. Frau an dieser Erkrankung, wobei die […]

NLP – was ist das?

Symbolbild für NLP als Schatztruhe

Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, ist eine Methode, mit deren Hilfe du deine Gedanken und Gefühle so steuern kannst, dass du deine Ziele erreichst. 

Coaching bei Krebs & Co

Dr. Susanne Lapp in ihrem Coaching-Raum

Mein Erfahrungsbericht und ein Blick in den Werkzeugkasten (Artikel erschienen in der Praxis Kommunikation 5/24) Es war der 7. September 2017. Ich stand unter der Dusche. Gleich würde meine Welt sich für immer verändern. Und mich – später – zu einem furchtloseren Coach machen. Die Diagnose – von jetzt auf gleich todkrank Eben noch hatte […]

NLP in der Wirtschaftsprüfung

Symbolbild eines Mannes, der ein Audit durchführt

Eine NLP-Masterarbeit, vorgelegt von Michael Hiller (Wirtschaftsprüfer) „Als Wirtschaftsprüfer sehe ich im NLP ein großes Potenzial, um in der Abschlussprüfung, in der Mitarbeiterführung und insbesondere in schwierigen Situationen noch erfolgreicher zu sein. Der anspruchsvolle Berufsalltag fordert allerdings auch seinen Tribut, insbesondere in der mentalen Belastung durch hohe fachliche Anforderungen und Terminvorgaben. Auch der Blick der […]

VAKOG im NLP: Dein Schlüssel zu besserer Selbstwahrnehmung und erfolgreicher Kommunikation

Die 5 Sinnesorgane

Mit VAKOG, einem Konzept aus dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP), lernst du deine fünf wesentlichen Sinneskanäle besser kennen. VAKOG steht dabei für VAKOG – Eintrittskarte in die Welt des Anderen  Die fünf Sinne – visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch und gustatorisch (VAKOG) – bilden die Grundlage unseres Verständnisses und unserer Wahrnehmung der Welt. Jeder Mensch bevorzugt in der Regel […]

NLP online, in Präsenz oder hybrid

Menschen in unterschiedlichen Seminarsituationen

Du möchtest eine NLP-Ausbildung absolvieren und fragst dich, ob online, in Präsenz oder hybrid für dich das richtige ist? Dann findest du hier einige Entscheidungshilfen. Lass uns zunächst die Begrifflichkeiten klären: Insb. seit Corona werden die bis dahin ausschließlich in Präsenz durchgeführten NLP-Ausbildungen zunehmend auch online bzw. hybrid angeboten. In den vergangenen Jahren gab es […]

NLP und Familienaufstellungen

Menschen, die im Rahmen einer Familienaufstellung aufgestellt sind

Stell dir vor, du bist auf einer Bühne. Das Publikum sind die Menschen, die dein Leben geprägt haben – deine Eltern, Geschwister, Großeltern, und sogar entfernte Verwandte, die du vielleicht nie kennengelernt hast. Auf dieser Bühne spielst du die Hauptrolle, aber gleichzeitig bist du auch Regisseur, Bühnenbildner und Zuschauer. Klingt spannend? Willkommen in der faszinierenden […]

NLP: Vorannahmen, Formate und Modelle

Schriftzug "NLP" mit Bild von Susanne

1 🧭 Der Beginn einer Reise: Die Vorannahmen Stell dir vor, du stehst am Anfang eines neuen Weges. Dein Rucksack ist gepackt mit den Vorannahmen des NLP, die dir als Kompass dienen werden. Diese grundlegenden Überzeugungen und Einstellungen helfen dir, eine positive und lösungsorientierte Denkweise zu entwickeln. Wenn du tiefer in die Vorannahmen eintauchen willst, findest […]

Der Nutzen einer systemischen NLP-Ausbildung

Dr. Susanne Lapp vor Luftballon

NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. Doch welchen Nutzen bietet dir eine systemische NLP Ausbildung? diese Frage will dir dieser Blogartikel am Beispiel von Lisa beantworten. NLP basiert auf zwei einfachen Prinzipien: Bei WildWechsel lernst du NLP systemisch: Du verstehst nicht nur dich selbst besser, sondern auch deine Herkunft, deine Muster und Dynamiken – beruflich wie privat. 🔍 […]

NLP und Spiritualität

Dr. Susanne Lapp vor meditierendem Menschen

Neulich las ich in einem Zeitungsartikel, dass spirituelle Menschen länger und gesünder leben. Als dann noch einer meiner Teilnehmer zu mir sagte: „Susanne, für mich bist du ein spirituelles Vorbild“ habe ich mich gefragt: Was meinen wir mit »Spiritualität«? Im Wortsinn leitet sich Spiritualität vom Lateinischen »Spiritus« ab, was ursprünglich »Luft«, »Atem« und »Atmen« bedeutet […]

Der Wert als Fetisch – und der Tod des Egos

Susanne vor Buchstaben, die "Value" buchstabieren

Nichts hat einen Wert, außer wir vergeben einen.  Die Welt ist, wie sie ist, und wird durch ihre Bewertung nicht anders. Erst als sich in diesem Universum eine spezielle Lebensform entwickelt hatte, die über Sprache verfügte, konnte aus dem tierischen Bevorzugen oder Ablehnen so etwas wie eine Bewertung und dann die Nominalform „Wert“ entstehen.  Vom […]

Daseinsanalyse und NLP

Susanne Lapp vor menschlichem Gehirn

In seiner berühmten Daseinsanalyse in Sein und Zeit hat Martin Heidegger die Sorge als das zentrale Existential des menschlichen Daseins bestimmt. Mit Sorge meint er nicht Sorge im Sinne von Bekümmertsein, sondern sich kümmern um sich selbst.  Und dieses sich kümmern um sich selbst bedeutet bei uns Menschen immer gleichzeitig einen Entwurf von sich selbst […]

Was sind Metaprogramme im NLP?

Susanne Lapp vor Wegweisern

Die Frage: „Was sind Meta-Programme?“ können wir in drei Fragen aufteilen:  • Was ist ein Meta-Programm?• Gibt es Meta-Programme?• Wie viele Meta-Programme gibt es?  Meta-Programme kommen in unserem subjektiven Erleben nicht vor. Sie sind für uns nicht in der gleichen Weise erlebbar wie z. B. die Repräsentations-Systeme, Strategien oder Anker. Sie sind allerdings auch nicht […]

Meine erste Heldenreise – wie ich das Monster Hässlichkeit besiegte

Traumfänger im Sonnenuntergang

Es war im Februar 2018, als ich meine erste Heldenreise antrat. 5 1/2  Monate Chemo lagen hinter mir. Genauso wie meine Haare, die ich schon kurz nach dem Beginn der Chemo dem Badezimmerboden geopfert hatte. Wimpern und Augenbrauen waren wenig später gefolgt. Dafür hatte ich auch etwas bekommen, nämlich 6 zusätzliche Kilos auf den Hüften […]

Die Vorteile einer systemischen NLP-Ausbildung

Menschliche Symbole, die durch Lichtstrahlen vernetzt sind

Immer wieder werde ich gefragt, was eigentlich eine systemische NLP Ausbildung (Neuro-Linguistisches Programmieren Ausbildung)auszeichnet. Für mich hat diese Frage zwei Aspekte: 1️⃣ Was zeichnet NLP als Methode zur Persönlichkeitsentwicklung überhaupt gegenüber anderen Coaching-Methoden aus? 2️⃣ Was zeichnet systemisches NLP gegenüber traditionellem NLP aus? Fangen wir gleich mit der ersten Frage an 👇  1 Welche Vorteile […]

Diagnose Krebs: Wie können NLP & Familienaufstellungen helfen

Frau, die Vögel steigen lässt

Anlässlich des Weltkrebstags möchte ich etwas dazu sagen, wie NLP und Familienaufstellungen helfen können, mit dieser Diagnose klarzukommen. Rein statistisch gesehen müssen wir davon ausgehen, dass heute jede*r Zweite im Laufe seines Lebens einmal an Krebs erkrankt. Also kann man annehmen, dass jede*r von uns mindestens einen kennen wird, der ihm nahesteht und den dieses […]

NLP-Verbände im Vergleich: Welcher passt zu dir?

Hände, die gestapelt werden

Du willst eine NLP-Ausbildung machen – aber weißt nicht, welchem Verband du vertrauen kannst? Willkommen im Dschungel der NLP-Verbände! In den letzten 50 Jahren sind weltweit unzählige Organisationen entstanden – manche mit höchsten Standards, andere eher… sagen wir: locker. In diesem Artikel erfährst du: ✅ welche NLP-Verbände es gibt ✅ was ein Dachverband ist (und was […]

NLP ist im 21. Jahrhundert wissenschaftlich gut fundiert – Offener Brief an Prof. Kanning

Hände, die ein symbolisches Hirn halten

Immer wieder wird NLP in den Medien als wissenschaftlich nicht fundiert dargestellt. 
Dies kann jedoch nur behaupten, wer die einschlägige, insbesondere neurowissenschaftliche, Forschung der vergangenen 40 Jahre nicht zur Kenntnis genommen hat. Deswegen habe ich einen neuerlichen Vorwurf in der Zeitschrift Impulse vom Juni 2021 zum Anlass genommen, einige Beispiele für die wissenschaftlichen Fundierungen des […]

Die Repräsentationssysteme im NLP: Definition, Vorteile & Einsatz in der Kommunikation

Susanne Lapp vor abstraktem Hintergrund

Der Begriff „Repräsentationssysteme“ bezeichnet im NLP die Mechanismen, mit denen wir unsere äußere Welt in unserer Psyche repräsentieren. Analog zu unseren fünf Sinnen unterscheiden wir fünf Repräsentationssysteme: Jedes Repräsentationssystem bietet bestimmte Vorteile, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu erfassen, zu verarbeiten, zu speichern und abzurufen. Darüber erfährst du weiter unten mehr. Abgekürzt sprechen wir […]

Spiegeln (Pacing)im NLP – deine Grundlage für jede gelingende Kommunikation

Pärchen, das sich gegenseitig spiegelt

Stell dir ein vollbesetztes Café vor. Es ist wirklich laut und du kannst nicht hören, was drei Tische weiter besprochen wird. Woran erkennst du, ob das Pärchen dort flirtet oder streitet. Die Antwort ist so einfach wie verblüffend – am Ausmaß ihres gegenseitigen Spiegelns. Je intensiver sie sich spiegeln, umso besser läuft die Beziehung. Eine […]

Leading im NLP – so übernimmst du in Minutenschnelle die Führung

NLP Ausbildung: Susanne Lapp vor Hintergrund

Dein Kollege schafft es innerhalb von Minuten, den eben noch muffeligen Kunden zum Strahlen zu bringen und du fragst dich: Wie schafft er das? Ganz einfach: Er kennt das Geheimnis von Spiegeln und Leading. Er beginnt zunächst mit Spiegeln (Englisch: Pacing) , d.h. er übernimmt den körpersprachlichen Ausdruck seines Kunden. Er zieht also vielleicht die […]

Rapport im NLP – so stimmt die Chemie in deinen Beziehungen

Susanne Lapp vor Hintergrund II

Hast du dich schon mal in einem Meeting umgeschaut – und plötzlich hat die ganze linke Reihe das rechte Bein überschlagen? Oder fünf Menschen gleichzeitig den Kopf aufgestützt? Ich beobachte das fast jedes Wochenende in meinen Ausbildungsgruppen. Was das ist? Rapport. Ein ziemlich sicheres Zeichen, dass die Chemie in der Gruppe stimmt. 1 Was ist […]

Kalibrieren – so wirst du zum Menschenflüsterer

Susanne Lapp vor Frau mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken

Stell dir vor, du sitzt in einem Bewerbungsgespräch. Die Personalerin stellt dir Fragen, und während du antwortest, beobachtest du ihre Reaktionen genau. Du bemerkst, wie sie bei bestimmten Themen die Augen weitet und bei anderen leicht die Stirn runzelt. Durch dein Kalibrieren im Sinne des NLP, also die sinnlich-konkrete Wahrnehmung auf die Veränderung in ihrem Selbstausdruck […]

Die Macht des Anker-Setzens im NLP

Feedback Familienaufstellung

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mich an die Anfänge meiner Reise durch die Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) erinnere.  Ja, tue ich. Sehr gut sogar. Es war die Macht des Anker-Setzens. Es war vor 17 Jahren. Ich arbeitete noch im Konzern. Die Gespräche mit meinem Chef waren für mich die volle Hölle. Ich hatte […]

Der Eye Movement Integrator

Frau unterstützt andere Frau bei Eye Movement Integrator

Probleme einfach „wegwischen“: Der Eye Movement Integrator Schwierige Gefühle einfach auflösen; neue Ruhe und Entspannung finden Die Trennung von deinem Ex macht dich immer noch traurig? Dein pubertierender Sohn bringt dich regelmäßig zur Weißglut? Die angekündigten Kürzungen im Büro machen dir Angst und du wähnst dich auf der Abschussliste? Was diese Themen gemeinsam haben? Es […]

Die 7 wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines NLP-Anbieters

Susanne Lapp vor Wegweiser

1. Qualitätsstandard und Zertifizierung (Von welchem Verband ist die NLP-Ausbildung zertifiziert?) Die meisten Anbieter von NLP-Ausbildungen gehören heutzutage einem (oder mehreren) NLP-Verbänden an. Dies bedeutet,  NLP-Trainer*innen, die keinem Verband angehören, sind in der Zwischenzeit sehr selten. Ihre Angebote unterliegen keinem verbindlichen Standard, so dass sich hier eine besonders kritische Prüfung empfiehlt. Für die Entscheidung für […]

Ist NLP steuerlich absetzbar?Das sagt der Bundesfinanzhof

Susanne Lapp vor Sparschwein

Du willst eine NLP Ausbildung machen und fragst dich: Kann ich das eigentlich von der Steuer absetzen? Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich! Und zwar seit einer Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs im Jahr 2008. In diesem Blogartikel erfährst du: ✅ Welche Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung erfüllt sein müssen ✅ Warum private Nutzung kein Ausschlusskriterium ist […]

Wie ich mit der Walt-Disney-Strategie meine Work-Life-Balance zurückeroberte

Susanne Lapp vor Mickey Mouse

Am 12. April 2020 traf mich ein Schicksalsschlag, der mein Leben aus den Angeln hob. Mein geliebter Mann, Klaus, starb. Er war nicht nur die Liebe meines Lebens, sondern seit 2017 auch beruflich mein Partner. Es sollte anderthalb Jahre dauern, bis ich mir schließlich mit der Walt-Disney-Strategie eine neue Work-Life-Balance eroberte. Corona, 70-Stunden-Woche und ein […]