NLP in der Wirtschaftsprüfung

NLP in der Wirtschaftsprüfung

Inhaltsangabe

Eine NLP-Masterarbeit, vorgelegt von Michael Hiller (Wirtschaftsprüfer)

„Als Wirtschaftsprüfer sehe ich im NLP ein großes Potenzial, um in der Abschlussprüfung, in der Mitarbeiterführung und insbesondere in schwierigen Situationen noch erfolgreicher zu sein. Der anspruchsvolle Berufsalltag fordert allerdings auch seinen Tribut, insbesondere in der mentalen Belastung durch hohe fachliche Anforderungen und Terminvorgaben.

Auch der Blick der Öffentlichkeit auf die medial wirksam dargestellten Bilanzskandale erhöht die Anforderungen an den Beruf, aber auch die Fluktuation bei den Mitarbeitern.

NLP bietet einen Werkzeugkasten, um diesen anspruchsvollen Herausforderungen zu begegnen,“ schreibt Michael Hiller.

Da er möchte, dass noch mehr Vertreter*innen seines Berufsstand die Werkzeuge des NLP nutzen, um die mit den verantwortungsvollen Aufgaben einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen, beschäftigt er sich in seiner NLP-Master-Arbeit ausführlich mit dem Thema.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Sein Anliegen formuliert er in seinen Worten so::

„Mit dieser Arbeit möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse teilen und zeigen, wie NLP eine wertvolle Ergänzung für uns Wirtschaftsprüfer darstellen kann – insbesondere in den Bereichen, in denen zwischenmenschliche Interaktion, Führung und analytische Fähigkeiten auf einandertreffen. Vor allem möchte ich in dieser Arbeit aufzeigen, wie diese beiden Welten – die präzise, zahlenorientierte Abschlussprüfung und die flexibel-interaktive Kommunikation von NLP – zusammengeführt werden können, um unsere berufliche Praxis zu verbessern und die an uns gestellten Anforderungen noch effektiver zu erfüllen. In meinen Ausführungen stelle ich vor allem leicht erlernbare und anwendbare Techniken und Formate dar, die sich schnell in den Berufsalltag integrieren lassen.“

Die gesamte Masterarbeit

Die ganze NLP-Master-Arbeit „NLP in der Wirtschaftsprüfung: Eine praxisorientierte Betrachtung“ findest du hier.

Die Lektüre empfehle ich insbesondere allen, die sich für seriöse Anwendungen von NLP interessieren und da Argumente (zum Beispiel für den Vorgesetzten oder die HR-Abteilung) benötigen.

Viel Spaß beim Lesen

Susanne

Wenn du jetzt mehr über NLP wissen möchtest: Den Überblick zu unseren NLP-Ausbildungen findest du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Eintragung

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Und von Vorteilen profitieren, die nur meine Newsletter-Abonnenten erhalten? 

Dann melde dich jetzt an.

Ich freue mich darauf, dich in der großartigen WildWechsel-Community begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

Susanne