Glaubenssätze auflösen: Therapie vs. NLP

Symbolbild eines Menschen auf der Couch und Therapeutin

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Verschiedene Therapieansätze haben Methoden entwickelt, um hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) integriert Elemente dieser Ansätze, geht jedoch darüber hinaus, indem es das Unterbewusstsein direkt einbezieht und mit gezielten Veränderungstechniken arbeitet. 1 Der Ursprung: Die Psychoanalyse und der Umgang […]

Glaubenssätze verändern – NLP, Neurobiologie & Psychologie

Symbolbild von einem Menschen, mit einschränkenden und unterstützenden Glaubenssätzen

„Ob du glaubst, du kannst es, oder du glaubst, du kannst es nicht – du hast recht.“ Henry Ford 1 Glaubenssätze – was ist das? Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die du über dich selbst, andere Menschen und die Welt hast. Sie wirken wie unsichtbare Drehbücher, nach denen du unbewusst handelst. Diese inneren Überzeugungen bestimmen, wie […]

Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest

Ein Bild, das eine angenehme Seminaratmosphäre zeigt

Priming – Wie du dein Unterbewusstsein gezielt vorbereitest Stell dir vor, du betrittst einen Raum voller Menschen, und jemand reicht dir ein Glas frisch gepressten Orangensaft. Während du daran nippst, spürst du plötzlich, wie dir Erinnerungen an sonnige Urlaube, entspannte Frühstücke und Momente voller Energie durch den Kopf schießen. Was ist hier passiert? Ganz einfach: […]

Im Gegenwind wachsen: Mein persönlicher Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025

Jahresrückblick 2024

Hast du schon einmal mitten im Gegenwind einen Moment der plötzlichen Leichtigkeit erlebt? Plötzlich, wie aus dem Nichts. So erging es mir an einem Dienstag im November. Ich steckte im Stau im Riederwald, und eigentlich war alles wie so oft in diesem Jahr. Zäh. Doch dann – plötzlich und unvermittelt – dieses Gefühl. Ein kleines […]

NLP und Lipödem

NLP und Lipödem – Frauenbeine mit Lipödem - Grafik

Wie das Selbstwertgefühl und das Körperbild von Frauen mit Lipödem mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren)-Techniken gestärkt werden kann NLP Master-Arbeit von Astrid Spira (November 2024) 1. Einleitung 1.1. Das Lipödem und seine Auswirkungen Das Lipödem ist eine chronische, krankhafte Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Schätzungen zufolge leidet jede 10. Frau an dieser Erkrankung, wobei die […]

NLP in der Wirtschaftsprüfung

Symbolbild eines Mannes, der ein Audit durchführt

Eine NLP-Masterarbeit, vorgelegt von Michael Hiller (Wirtschaftsprüfer) „Als Wirtschaftsprüfer sehe ich im NLP ein großes Potenzial, um in der Abschlussprüfung, in der Mitarbeiterführung und insbesondere in schwierigen Situationen noch erfolgreicher zu sein. Der anspruchsvolle Berufsalltag fordert allerdings auch seinen Tribut, insbesondere in der mentalen Belastung durch hohe fachliche Anforderungen und Terminvorgaben. Auch der Blick der […]

Der Nutzen einer systemischen NLP-Ausbildung

Dr. Susanne Lapp vor Luftballon

NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. Doch welchen Nutzen bietet dir eine systemische NLP Ausbildung? diese Frage will dir dieser Blogartikel am Beispiel von Lisa beantworten. NLP basiert auf zwei einfachen Prinzipien: Bei WildWechsel lernst du NLP systemisch: Du verstehst nicht nur dich selbst besser, sondern auch deine Herkunft, deine Muster und Dynamiken – beruflich wie privat. 🔍 […]

Der übende Mensch und sein Trainer

Dr. Susanne Lapp in einer Trainingssituation

von Klaus Grochowiak Dieser Text ist als ein Beitrag zu verstehen, in dem wir uns mit unserer Tätigkeit als Trainer kritisch und in historischer Perspektive auseinandersetzen. Parallel zu diesem Text empfehle ich den Podcast „Trainer–Identität“, den ich auf den einschlägigen Portalen veröffentlicht habe. Die Sorge des Menschen um sich selbst und um seine persönliche Entwicklung […]

NLP und Spiritualität

Dr. Susanne Lapp vor meditierendem Menschen

Neulich las ich in einem Zeitungsartikel, dass spirituelle Menschen länger und gesünder leben. Als dann noch einer meiner Teilnehmer zu mir sagte: „Susanne, für mich bist du ein spirituelles Vorbild“ habe ich mich gefragt: Was meinen wir mit »Spiritualität«? Im Wortsinn leitet sich Spiritualität vom Lateinischen »Spiritus« ab, was ursprünglich »Luft«, »Atem« und »Atmen« bedeutet […]

Der Wert als Fetisch – und der Tod des Egos

Susanne vor Buchstaben, die "Value" buchstabieren

Nichts hat einen Wert, außer wir vergeben einen.  Die Welt ist, wie sie ist, und wird durch ihre Bewertung nicht anders. Erst als sich in diesem Universum eine spezielle Lebensform entwickelt hatte, die über Sprache verfügte, konnte aus dem tierischen Bevorzugen oder Ablehnen so etwas wie eine Bewertung und dann die Nominalform „Wert“ entstehen.  Vom […]

Daseinsanalyse und NLP

Susanne Lapp vor menschlichem Gehirn

In seiner berühmten Daseinsanalyse in Sein und Zeit hat Martin Heidegger die Sorge als das zentrale Existential des menschlichen Daseins bestimmt. Mit Sorge meint er nicht Sorge im Sinne von Bekümmertsein, sondern sich kümmern um sich selbst.  Und dieses sich kümmern um sich selbst bedeutet bei uns Menschen immer gleichzeitig einen Entwurf von sich selbst […]

Was sind Metaprogramme im NLP?

Susanne Lapp vor Wegweisern

Die Frage: „Was sind Meta-Programme?“ können wir in drei Fragen aufteilen:  • Was ist ein Meta-Programm?• Gibt es Meta-Programme?• Wie viele Meta-Programme gibt es?  Meta-Programme kommen in unserem subjektiven Erleben nicht vor. Sie sind für uns nicht in der gleichen Weise erlebbar wie z. B. die Repräsentations-Systeme, Strategien oder Anker. Sie sind allerdings auch nicht […]

Meine erste Heldenreise – wie ich das Monster Hässlichkeit besiegte

Traumfänger im Sonnenuntergang

Es war im Februar 2018, als ich meine erste Heldenreise antrat. 5 1/2  Monate Chemo lagen hinter mir. Genauso wie meine Haare, die ich schon kurz nach dem Beginn der Chemo dem Badezimmerboden geopfert hatte. Wimpern und Augenbrauen waren wenig später gefolgt. Dafür hatte ich auch etwas bekommen, nämlich 6 zusätzliche Kilos auf den Hüften […]

Die Vorteile einer systemischen NLP-Ausbildung

Menschliche Symbole, die durch Lichtstrahlen vernetzt sind

Immer wieder werde ich gefragt, was eigentlich eine systemische NLP Ausbildung (Neuro-Linguistisches Programmieren Ausbildung)auszeichnet. Für mich hat diese Frage zwei Aspekte: 1️⃣ Was zeichnet NLP als Methode zur Persönlichkeitsentwicklung überhaupt gegenüber anderen Coaching-Methoden aus? 2️⃣ Was zeichnet systemisches NLP gegenüber traditionellem NLP aus? Fangen wir gleich mit der ersten Frage an 👇  1 Welche Vorteile […]

Diagnose Krebs: Wie können NLP & Familienaufstellungen helfen

Frau, die Vögel steigen lässt

Anlässlich des Weltkrebstags möchte ich etwas dazu sagen, wie NLP und Familienaufstellungen helfen können, mit dieser Diagnose klarzukommen. Rein statistisch gesehen müssen wir davon ausgehen, dass heute jede*r Zweite im Laufe seines Lebens einmal an Krebs erkrankt. Also kann man annehmen, dass jede*r von uns mindestens einen kennen wird, der ihm nahesteht und den dieses […]

NLP-Verbände im Vergleich: Welcher passt zu dir?

Hände, die gestapelt werden

Du willst eine NLP-Ausbildung machen – aber weißt nicht, welchem Verband du vertrauen kannst? Willkommen im Dschungel der NLP-Verbände! In den letzten 50 Jahren sind weltweit unzählige Organisationen entstanden – manche mit höchsten Standards, andere eher… sagen wir: locker. In diesem Artikel erfährst du: ✅ welche NLP-Verbände es gibt ✅ was ein Dachverband ist (und was […]

Die Repräsentationssysteme im NLP: Definition, Vorteile & Einsatz in der Kommunikation

Susanne Lapp vor abstraktem Hintergrund

Der Begriff „Repräsentationssysteme“ bezeichnet im NLP die Mechanismen, mit denen wir unsere äußere Welt in unserer Psyche repräsentieren. Analog zu unseren fünf Sinnen unterscheiden wir fünf Repräsentationssysteme: Jedes Repräsentationssystem bietet bestimmte Vorteile, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu erfassen, zu verarbeiten, zu speichern und abzurufen. Darüber erfährst du weiter unten mehr. Abgekürzt sprechen wir […]

Spiegeln (Pacing)im NLP – deine Grundlage für jede gelingende Kommunikation

Pärchen, das sich gegenseitig spiegelt

Stell dir ein vollbesetztes Café vor. Es ist wirklich laut und du kannst nicht hören, was drei Tische weiter besprochen wird. Woran erkennst du, ob das Pärchen dort flirtet oder streitet. Die Antwort ist so einfach wie verblüffend – am Ausmaß ihres gegenseitigen Spiegelns. Je intensiver sie sich spiegeln, umso besser läuft die Beziehung. Eine […]

Leading im NLP – so übernimmst du in Minutenschnelle die Führung

NLP Ausbildung: Susanne Lapp vor Hintergrund

Dein Kollege schafft es innerhalb von Minuten, den eben noch muffeligen Kunden zum Strahlen zu bringen und du fragst dich: Wie schafft er das? Ganz einfach: Er kennt das Geheimnis von Spiegeln und Leading. Er beginnt zunächst mit Spiegeln (Englisch: Pacing) , d.h. er übernimmt den körpersprachlichen Ausdruck seines Kunden. Er zieht also vielleicht die […]

Kalibrieren – so wirst du zum Menschenflüsterer

Susanne Lapp vor Frau mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken

Stell dir vor, du sitzt in einem Bewerbungsgespräch. Die Personalerin stellt dir Fragen, und während du antwortest, beobachtest du ihre Reaktionen genau. Du bemerkst, wie sie bei bestimmten Themen die Augen weitet und bei anderen leicht die Stirn runzelt. Durch dein Kalibrieren im Sinne des NLP, also die sinnlich-konkrete Wahrnehmung auf die Veränderung in ihrem Selbstausdruck […]

Die Macht des Anker-Setzens im NLP

Feedback Familienaufstellung

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mich an die Anfänge meiner Reise durch die Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) erinnere.  Ja, tue ich. Sehr gut sogar. Es war die Macht des Anker-Setzens. Es war vor 17 Jahren. Ich arbeitete noch im Konzern. Die Gespräche mit meinem Chef waren für mich die volle Hölle. Ich hatte […]

Der Eye Movement Integrator

Frau unterstützt andere Frau bei Eye Movement Integrator

Probleme einfach „wegwischen“: Der Eye Movement Integrator Schwierige Gefühle einfach auflösen; neue Ruhe und Entspannung finden Die Trennung von deinem Ex macht dich immer noch traurig? Dein pubertierender Sohn bringt dich regelmäßig zur Weißglut? Die angekündigten Kürzungen im Büro machen dir Angst und du wähnst dich auf der Abschussliste? Was diese Themen gemeinsam haben? Es […]

Die 7 wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines NLP-Anbieters

Susanne Lapp vor Wegweiser

1. Qualitätsstandard und Zertifizierung (Von welchem Verband ist die NLP-Ausbildung zertifiziert?) Die meisten Anbieter von NLP-Ausbildungen gehören heutzutage einem (oder mehreren) NLP-Verbänden an. Dies bedeutet,  NLP-Trainer*innen, die keinem Verband angehören, sind in der Zwischenzeit sehr selten. Ihre Angebote unterliegen keinem verbindlichen Standard, so dass sich hier eine besonders kritische Prüfung empfiehlt. Für die Entscheidung für […]

Ist NLP steuerlich absetzbar?Das sagt der Bundesfinanzhof

Susanne Lapp vor Sparschwein

Du willst eine NLP Ausbildung machen und fragst dich: Kann ich das eigentlich von der Steuer absetzen? Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich! Und zwar seit einer Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs im Jahr 2008. In diesem Blogartikel erfährst du: ✅ Welche Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung erfüllt sein müssen ✅ Warum private Nutzung kein Ausschlusskriterium ist […]

Wie ich mit der Walt-Disney-Strategie meine Work-Life-Balance zurückeroberte

Susanne Lapp vor Mickey Mouse

Am 12. April 2020 traf mich ein Schicksalsschlag, der mein Leben aus den Angeln hob. Mein geliebter Mann, Klaus, starb. Er war nicht nur die Liebe meines Lebens, sondern seit 2017 auch beruflich mein Partner. Es sollte anderthalb Jahre dauern, bis ich mir schließlich mit der Walt-Disney-Strategie eine neue Work-Life-Balance eroberte. Corona, 70-Stunden-Woche und ein […]