Dein NLPedia – das systemische NLP Lexikon von WildWechsel– für Coaches, Trainer*innen und alle, die NLP fundiert anwenden wollen
Ein kinästhetischer Anker ist eine spezielle Form des Ankerns im NLP, bei der ein emotionaler Zustand mit einer Berührung oder Bewegung verknüpft wird.
Diese Verbindung erlaubt es, den gewünschten Zustand später gezielt wieder auszulösen, indem derselbe Reiz erneut gesetzt wird – etwa durch Druck auf einen bestimmten Punkt am Körper, eine Geste oder eine bewusste Haltung.
→ Der kinästhetische Anker nutzt die Weisheit des Körpers: Fühlen – Speichern – Wiedererleben.
Kinästhetische Anker werden in Coaching, Therapie, Präsentationen und Persönlichkeitsarbeit verwendet, um:
Ressourcen zu aktivieren (z. B. Mut, Ruhe, Fokus)
Zustände zu stabilisieren (z. B. bei Prüfungsangst oder Lampenfieber)
Veränderungsprozesse zu begleiten (z. B. in Timeline- oder Re-Imprinting-Arbeit)
Trancen zu vertiefen
körperliche Rückmeldungen zu verankern, etwa nach einem Durchbruch
Typisches Vorgehen:
→ Wichtig: Ein Anker wirkt am besten, wenn der Zustand intensiv, sauber und kongruent ist.
Ein Coach arbeitet mit einer Führungskraft, die regelmäßig mit Auftrittsangst vor großen Präsentationen zu kämpfen hat.
Im Coaching erinnert sich der Klient an einen Moment, in dem er sich stark, souverän und klar gefühlt hat – bei einem früheren beruflichen Erfolg. Während er emotional tief in diesen Zustand eintaucht, drückt der Coach gezielt auf einen Punkt an seinem Handgelenk.
Später – kurz vor der nächsten Präsentation – nutzt der Klient dieselbe Berührung, um sich in diesen inneren Zustand zurückzuversetzen.
→ Der Körper erinnert sich. Der Anker bringt die Ressource zurück – mitten im Ernstfall.
Im systemischen NLP ist der kinästhetische Anker nicht nur Technik, sondern ein Mittel zur Verkörperung innerer Transformation.
Wenn emotionale Bewegungen im Coaching tief gehen, braucht es manchmal mehr als Sprache – etwas, das das Neue fühlbar speichert.
Ein sinnvoll gesetzter Anker kann dabei helfen, neue Erfahrungen im System zu verankern, auch wenn äußere Bedingungen später wieder fordernd sind.
→ Anker sind Brücken zwischen Erlebnis und Alltag – zwischen Veränderung und Integration.
👉 Du willst lernen, wie du mit einfachen Berührungen kraftvolle Zustände zugänglich machst – im Coaching, im Alltag, auf der Bühne?
In der systemischen NLP-Coaching-Ausbildung bei WildWechsel erfährst du, wie du kinästhetische Anker professionell setzt und mit feiner Wahrnehmung langfristig wirksam machst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen