Das systemische NLP Lexikon von WildWechsel– für Coaches, Trainer*innen und alle, die NLP fundiert anwenden wollen
Ein Anker ist im NLP eine Reiz-Reaktions-Kopplung, also z. B. ein Wort, das mit einem bestimmten inneren Zustand verknüpft ist.
Wird der Reiz später erneut ausgelöst, lädt automatisch der Zustand wieder hoch.
Grundsätzlich kann der Reiz in jedem Repräsentationskanal (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) mit einer Reaktion in jedem anderen Repräsentationskanal (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch)verknüpft werden.
Also kann die Erinnerung an ein Bild als Reiz dienen, um die Erinnerung an einen Geruch hochzuladen oder die Erinnerung an ein Lied kann eine bestimmte Körperempfindung aktivieren.
Ein Anker kann durch Berührung, Ton, Bild, Wort oder eine Bewegung gesetzt werden. Dabei ist es wichtig, fünf Merkmale guten Anker setzen zu beachten:
Die fünf Merkmale lassen sich gut anhand des Acronyms erinnern, das die Anfangsbuchstaben bilden: TIGER.
Im Coaching und im Leben wird das Ankern genutzt, um ressourcenvolle Zustände wie innere Stärke, Gelassenheit oder Klarheit jederzeit verfügbar zu machen – z. B. durch das Drücken zweier Fingerkuppen oder einen bestimmten Satz, der positiv aufgeladen ist.
Ein Coach begleitet eine Klientin dabei, ein Gefühl von Sicherheit zu ankern.
Während sie dieses Gefühl intensiv erlebt, lädt er sie ein, dass sie leicht ihren linken Handrücken berührt.
Später kann sie durch eine Wiederholung dieser Berührung das Gefühl der Sicherheit erneut auszulösen.
Im systemischen NLP wird der Einsatz von Ankern nicht isoliert betrachtet.
Entscheidend ist, in welchem Beziehungskontext ein Zustand entsteht und welche systemischen Dynamiken den Zugang zu Ressourcen fördern oder blockieren. Ein Anker kann so nicht nur auf individueller, sondern auch auf systemischer Ebene wirken – z. B. in Paar- oder Teamkonstellationen.
so können die auf den Boden geworfenen Socken des einen Partners als Reiz für die Irritations-Reaktion des anderen Partners dienen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen