Dein NLPedia – das systemische NLP Lexikon von WildWechsel– für Coaches, Trainer*innen und alle, die NLP fundiert anwenden wollen

Dickens-Pattern, das

Definition Dickens-Pattern (NLP):

Das Dickens Pattern ist ein kraftvolles NLP-Format der Glaubenssatzarbeit; es wird Veränderungsmotivation durch emotionale Zukunftsprojektionen aufgebaut.

Benannt nach Charles Dickens’ A Christmas Carol, nutzt das NLP-Format die psychologische Wirkung von „Was wäre wenn“-Szenarien, um einschränkende Glaubenssätze zu sprengen und Veränderung nicht nur rational zu begründen – sondern emotional unvermeidlich zu machen.

Im Zentrum steht die Konfrontation mit den langfristigen Folgen des eigenen Verhaltens – negativ wie positiv. Diese emotionale Intensität erzeugt oft einen inneren „Point of No Return“.

Anwendung Dickens-Pattern (NLP):

Das Dickens Pattern eignet sich hervorragend bei besonders einschränkenden Glaubenssätze mit negativen Konsequenzen, wenn zum Beispiel:

  • sich jemand ständig selbst sabotiert

  • Veränderung gewollt, aber nicht gelebt wird

  • Aufschieberitis oder Trägheit den Alltag dominieren

  • emotionaler Druck fehlt, um endlich in Bewegung zu kommen

  • logisches Argumentieren nichts bewirkt

Typische Einsatzfelder: Gesundheitscoaching, Entscheidungsprozesse, Business Coaching, Persönlichkeitsentwicklung

Durchführung Dickens-Pattern (NLP):

1 Aktuelles Verhalten identifizieren

Der Klient beschreibt ein Muster, das er verändern möchte – z. B. „Ich schiebe Dinge immer wieder auf.“

2. Zukunft ohne Veränderung

Der Coach begleitet die Person auf eine mentale Reise in die Zukunft – 5, 10 oder 20 Jahre weiter, wenn sich nichts ändert. Die Person erlebt körperlich und emotional:

  • Wie sieht mein Leben aus?
  • Was habe ich verpasst?
  • Was ist der Preis meines Nicht-Handelns?

3. Zukunft mit Veränderung

Nun folgt die Visualisierung einer Zukunft, in der die gewünschte Veränderung stattgefunden hat. Die Person erlebt:

  • Wie fühlt sich mein Leben an, wenn ich heute losgehe?
  • Was ist dann möglich?
  • Wer bin ich geworden

4. Emotionaler Vergleich & Verankerung

Beide Zukunftsentwürfe werden emotional gegenübergestellt.

Ziel: Eine innere Entscheidung, die sich nicht nur sinnvoll, sondern zwingend anfühlt.

Die Veränderung wird innerlich verankert – z. B. durch ein klares Bild, ein Symbol oder eine Geste.

5. Integration & Commitment

Zum Schluss wird der neue Glaubenssatz gefestigt: durch einen Satz, ein Versprechen an sich selbst oder einen konkreten ersten Schritt.

Es entsteht: neuer stützender Glaubenssatz, Verantwortung + Energie + Handlungskraft.

 

Beispiel Dickens-Pattern (NLP):

 

Eine Coach arbeitet mit einer Klientin, die seit Jahren mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen – aber nie losgeht.

Im Dickens Pattern reist sie 20 Jahre in die Zukunft – ihr inneres Bild: Sie sitzt in einem Großraumbüro, ausgelaugt, voller Bedauern. Ihre Beziehung ist gescheitert, weil ihr Mann das ewige Gejammer nicht mehr ausgehalten hat. Ihr Alkoholkonsum ist seit Jahren im kritischen Bereich, was sich in zu hohem Blutdruck und Kilos auf den Hüften niederschlägt.

Dann die alternative Zukunft: Sie sieht sich als selbstbewusste Unternehmerin, inspiriert, erfüllt, verbunden mit ihrem Sinn. Ihre Beziehung ist innig. Sie treibt regelmäßig Sport.

Die emotionale Wucht der Gegenüberstellung löst Tränen aus – und eine Entscheidung:

„Ich fange heute an. Ich kann nicht mehr warten.“

Systemischer Kontext:

Das Dickens Pattern wirkt nicht nur im individuellen Denken – es bringt oft auch systemische Loyalitäten an die Oberfläche:

  •  „Ich darf nicht erfolgreicher sein als meine Eltern.“
  • „Wenn ich mich mich nicht verändere, bin ich ein schlechtes Vorbild für meine Kinder.“

 

Durch die Reise in die Zukunft wird sichtbar: Was bedeutet es für mein System, wenn ich mich nicht verändere? Und was könnte es für andere bedeuten, wenn ich es doch tue?

Diese Form der Klärung wirkt oft tiefer als rationale Einsicht – sie stellt Weichen auf Zellebene.

Verwandte Begriffe:

  • Timeline-Arbeit

  • Pattern Interrupt

  • Future Pace

WildWechsel in Zahlen

Zertifiziert von den großen nationalen & internationalen Verbänden

EANLP Logo
Logo DVNLP
Logo INLPTA
Logo In
Logo DNLPCV