Agreement Frame

Das systemische NLP Lexikon von WildWechsel– für Coaches, Trainer*innen und alle, die NLP fundiert anwenden wollen

Definition Agreement Frame:

Ein Agreement Frame ist eine sprachliche Struktur im NLP, mit der eine Übereinstimmung mit der anderen Person betont wird – selbst wenn man inhaltlich in einzelnen Aspekten anderer Meinung ist.

Ziel ist es, eine gemeinsame Basis zu schaffen, auf der das Gespräch weitergeführt werden kann.

Anwendung Agreement Frame:

In der Praxis beginnt ein Agreement Frame oft mit Formulierungen wie:

  • „Ich respektiere, was du sagst, und…“
  •  „Ich stimme dir zu, dass… und gleichzeitig…“
  •  „Ich verstehe deinen Standpunkt, und ich sehe auch…“

 

Der zentrale Ansatz: Man ersetzt das trennende „aber“ durch ein verbindendes „und“ oder „gleichzeitig“. Dadurch bleibt der Gesprächsfluss weich, die Beziehungsebene stabil – selbst bei unterschiedlichen Meinungen.

Anwendungsbeispiel:

Ein Coach sagt zu einer Klientin: „Ich sehe, dass du große Zweifel hast, ob sich das überhaupt lohnt – und genau deshalb ist es so wertvoll, jetzt genauer hinzuschauen.“

Statt den Zweifel abzublocken, wird er eingebunden – als Teil der Lösung.

Systemischer Kontext:

Systemisch betrachtet schafft das Agreement Frame Raum für Mehrperspektivität. Es lädt dazu ein, Unterschiede nebeneinander stehen zu lassen, ohne in Konfrontation zu gehen. Damit unterstützt es eine Haltung der Kooperation und eröffnet kreative Lösungsräume – besonders in komplexen sozialen Systemen wie Teams, Familien oder Organisationen.