Dein NLPedia – das systemische NLP Lexikon von WildWechsel– für Coaches, Trainer*innen und alle, die NLP fundiert anwenden wollen
Ein visueller Anker ist eine Form des Ankerns im NLP, bei der ein optischer Reiz – wie ein Bild, Symbol, Gegenstand, eine Farbe oder ein inneres Bild – mit einem bestimmten emotionalen Zustand verbunden wird.
Wird dieser Anker bewusst gesetzt, kann der zugehörige Zustand später durch bloßes Anschauen oder Visualisieren gezielt wieder ausgelöst werden.
→ Sehen wird zum Schlüssel für Fühlen.
Visuelle Anker eignen sich besonders für:
schnelle Ressourcenerinnerung im Alltag
Verstärkung von Zielbildern
Ankerarbeit in Trancen und Aufstellungen
Integration transformierender Momente
Selbstcoaching über Bilder und Symbole
Typische Ankerformen:
ein Gegenstand am Arbeitsplatz (z. B. ein Stein, eine Kerze, ein Foto)
ein Symbol im Kalender, das ein neues Verhalten erinnert
eine selbstgewählte Farbe für Klarheit, Gelassenheit oder Mut
ein starkes inneres Bild (z. B. ein innerer Ort der Ruhe)
Wichtig: Der Anker muss emotional aufgeladen und klar unterscheidbar sein – nicht beliebig.
Eine Teilnehmerin in der NLP-Ausbildung erlebt während einer Timeline-Arbeit einen Moment tiefer Verbundenheit mit ihrem zukünftigen Selbst. Sie beschreibt das innere Bild, das sie in diesem Zustand sah:
„Eine weite goldene Landschaft mit einem Baum in der Mitte.“ Dieses Bild wird bewusst als visueller Anker verankert: „Ich bin Klarheit und Stärke.“
Später hängt sie ein Bild eines Baums über ihren Schreibtisch.
→ Das Bild wird zur alltäglichen Erinnerung an ihre Klarheit und innere Stärke.
Im systemischen NLP sind visuelle Anker mehr als Erinnerungsstützen – sie können Feldmarkierungen und Resonanzträger sein.
In Aufstellungen wirken Bilder, Symbole und Farben oft als nonverbale Zugänge zu innerem Wissen. Auch in der Arbeit mit transgenerationalen Themen kann ein gezielt gewähltes Bild den Wandel im System sichtbar machen – und damit den Übergang in eine neue Ordnung unterstützen.
→ Visuelle Anker bringen die Transformation ins Sichtbare – und machen sie begehbar.
Timeline-Arbeit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen